Die neuen Aerojet-Eisen von Cobra soll Spielern bei Länge und Geschwindigkeit helfen. Dabei verfügen sie über ein elegantes Design mit einer schlankeren Topline - ihre Performance basiert dabei auf distanzsteigernden Technologien. Allen voran steht die neue PWR-BRIDGE Gewichtstechnologie des Schlägerherstellers, eine Weiterentwicklung der PWR-COR Technologie des LTDx, die die Gewichtsverteilung und Flexibilität für ungebremste Power und Länge optimieren wird.
Das neue PWR-BRIDGE Design ist ein technologischer Durchbruch, der die perfekte Kombination aus niedrigem Schwerpunkt und hoher Ballgeschwindigkeit durch ein neuartiges, schwebendes Gewichtsdesign erreicht. Die Idee dabei ist es, die Vorteile eines niedrigen Schwerpunkts und einer zusätzlichen Schlagflächen- und Kopfflexion durch die Entwicklung eines separaten, ungebundenen Gewichts mit der Bezeichnung PWR-BRIDGE zu erreichen. Das PWR-BRIDGE-Design besteht aus einem 70 g schweren Stahlgewicht, das vollständig von Schlagfläche, Körper und Sohle des Eisens getrennt ist. Die PWR-BRIDGE positioniert den Schwerpunkt niedrig, um den Ballabflugwinkel zu optimieren, und schafft ohne Verankerung Raum für die Schlägerkopfstruktur, sich frei um die PWR-BRIDGE zu krümmen. Damit wird die Ballgeschwindigkeit und die daraus resultierende Länge einmal mehr gesteigert.

Die neuen Aerojet-Eisen sind sowohl in variabler als auch in "ONE Length" erhältlich, so dass die Spieler zwischen dem traditionellen und einem vereinfachten Setup für ein leichteres Spiel mit mehr Konstanz wählen können. Die Aerojet One Length-Eisen sind wie der Name erahnen lässt alle auf einer Länge (die des 7er Eisen) gebaut. Damit ist die Ballansprache mit jedem Eisen immer in der gleichen Position, was zu einer deutlichen Vereinfachung insgesamt führt.
Die drei neuen Aerojet-Eisen sind ab sofort im Handel erhältlich. Preise und weitere Informationen unter www.cobragolf.com