Mit den neuen Spider-ZT-Modellen wird diese Fehlertoleranz nun noch einmal in neue Sphären gehoben, denn die Vorderseite des Schlägerkopfs besteht aus 303er-Edelstahl, während die Rückseite aus deutlich leichterem 6061er-Aluminium ist. Eine präzise Schwerpunktplatzierung und viel Gewicht in den Rändern des Schlägerkopfs steigern das Trägheitsmoment und die Stabilität, was diese Zero Torque Putter wie auf Schienen durch den Schwung gleiten lässt.

Taylormade Spider ZT
Taylormade
Spider ZT
Von Lutz HinchaDie verschiedenen Spider-Modelle von TaylorMade sind nicht ohne Grund seit ihrer Markteinführung echte Renner auf der Tour, schließlich bieten diese Putter ein spektakulär hohes MOI und lassen somit jede Menge Putts fallen.
Preis: 599 Euro,
Website: taylormadegolf.eu