Quick Hook
People
Travel
Training
Golfschwung
Trainingsplan
Equipment
Golfjunk
Schlägertruppe
Industrie
Buyer's Guide
Features
Inside the ropes
Schwinger Club
Bunkerbabes
Specials
Top 10
Mode
Abo
Videos
Die angenehmsten Orte der Welt
Zala Springs Golf Resort
Kronprinz Viktor
Viktor Hovland
Polen
Eldorado im Osten
Featured Stories
Neue Mode
Bube, Dame, Driver, Gras!
Auf dem Sylter Golfplatz Budersand ist der perfekte Herbst nur eine Mantellänge entfernt.
Top Ten
Jäger & Sammler
Das Sammeln von Golf-Devotionalien reicht vom schlichten Logo-Ball aus dem letzten Mallorca-Urlaub bis zum Anhäufen echter Schätze wie Golfbälle, Kunst, Schläger, Turnierprogramme oder Medaillen aus längst vergangenen Zeiten. Weltweit wird die Zahl der ernst zu nehmenden Sammler auf 2.000 bis 3.000 geschätzt, in Deutsc
Interview
Nick Bachem
Im Kampf um das Ticket für die British Open musste er sich bei der Europameisterschaft knapp geschlagen geben. Aber Nick Bachem hat nicht nur die Figur eines Modellathleten, sondern auch das beste Handicap des Landes. Daher sind wir uns sicher, dass sich "Nickiboy" den Weg in die grosse Welt des Profigolfs schon noch auf anderem Wege erkä
Quick Hook
Gewinnspiel
PGA TOUR 2K21 als Weihnachtsgeschenk
14.12.2020 - Hast du Lust dich bei PGA Tour 2K21 auf der Playstation oder der Xbox weltweit mit anderen Golffans zu messen? Dann hätten wir ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk für dich.
Good Morning, Augusta
Dustin Johnsons Meisterstück
16.11.2020 - Rekorde über Rekorde und ein Terminator der plötzlich Gefühle zeigt - das Masters 2020 war in vielerlei Hinsicht absolut einmalig.
Good Morning, Augusta
Wie kann Dustin Johnson das noch vergeigen?
15.11.2020 - Steht der Sieger des Masters 2020 mit Dustin Johnson schon fest? Nicht so schnell…
Good-Morning, Augusta
Was war wichtig am Masters-Freitag?
14.11.2020 - Als am Freitagabend die Sonne über Georgia unterging hatten noch nicht alle Spieler ihre zweite Runde beendet, doch es zeigte sich bereits, dass der Cut in diesem Jahr so niedrig liegen könnte wie noch nie.
Good Morning, Augusta
Was war wichtig am Masters-Donnerstag?
13.11.2020 - Die erste Runde ist noch nicht beendet, doch mit Tiger, Bryson und jeder Menge Matsch gibt es bereits mitten im ersten Viertel eine Menge Dinge, die du wissen solltest.
Reality-Check
Zahlen, bitte!
10.11.2020 - Wie weit schlagen Amateur-Golfer wie du und wir ihre Abschläge wirklich? Wirkt sich das neueste Equipment wirklich auf die Länge aus? Die Arccos-Datenbank kennt die Antworten.
Videos
Das Glück ist mit den Golfern
Wer ergattert den echten Picasso?
19.11.2019 - Kunstbesitzer auf einen Schlag: "GolfPunk"-Leser können in der nächsten Ausgabe wortwörtlich das große Los ziehen. In einem der Hefte: die Original-Lithographie "Faune et Main II (ou Méditerranée)" von Pablo Picasso aus dem Jahr 1956.
Eisen Fressen mit Benedict Staben
Golf-Fitness für längere Schläge
Turkish Airlines World Golf Cup
GolfPunk goes European Tour?
Killerloch
Bahn 14 im Royal Bled
People
Golfpunks dieser Welt
Isao Aoki
05.11.2020 - Konichiwa - ein junger Japaner zog aus, um seinen Traum vom Golfprofi zu folgen. Isao Aoki brachte Japan auf die Landkarte der Golfwelt.
PGA TOUR 2K21
Der Herr der Pixel
12.10.2020 - Dank "PGA Tour 2K21" kann seit diesem Sommer endlich wieder jeder Wochenend-Hacker mit dem Controller in der Hand um den FedEx Cup zocken. Um das Spiel so realistisch wie möglich zu gestalten, haben Producer Shaun West und Kollegen beinahe so viel Arbeit in ihr Baby gesteckt wie Justin Thomas in seinen Schwung.
Chubby Chandler
Rede zur Lage der Golfnation
17.09.2020 - Gibt es einen Don King im Profigolf? Wohl kaum, aber es gibt Andrew "Chubby" Chandler, der es vom European-Tour-Pro mit mäßigem Erfolg in einer zweiten Karriere als Spielermanager in die höchsten Höhen des Golfsports schaffte. Niemals um ein klares Wort verlegen, gibt es keinen besseren Gesprächspartner in Zeiten wie diesen...
Bryson DeChambeau
Die Mensch-Maschine
09.09.2020 - Halb Wesen und halb Ding - so schockte Bryson DeChambeau nach dem Restart 2020 die Golfwelt. Ob das Experiment Massephase aus dem Mad Scientist allerdings auch ein Über-Ding werden lässt, muss sich erst noch zeigen.
Sensation perfekt
Sophia Popov: Vom 304. Platz auf den Majorthron
24.08.2020 - Sophia Popov schreibt mit einem unglaublichen Triumph deutsche Golf-Geschichte: Die in Weinheim aufgewachsene Profi-Golferin gewinnt völlig überraschend die British Open.
Titelstory
Fairway Jordan
01.08.2020 - Sein Status auf dem Basketball-Court wird niemals infrage gestellt werden, doch auch auf dem Golfplatz ist Michael Jordan längst einflussreicher als so manch gestandener PGA-Pro. Kein Wunder, schließlich spielt Nummer 23 nicht nur mehr Golf als Tiger Woods, sondern verkauft auch mehr Schuhe. Millionenfach...
Travel
Schweiz
Auf die Länge kommt es an
Hoch oben in den Schweizer Bergen braucht es offenbar weder ein Fitnessstudio noch einen kalorienzählenden Ernährungsplan, um ebenfalls zur Mensch-Maschine zu werden. Genau das Richtige nach sechs Monaten auf der heimischen Couch!
Die angenehmsten Orte der Welt
Sunningdale Golfclub
Zwei 18-Loch-Plätze wie aus dem Bilderbuch und mindestens so viele geschichtsträchtige Matches wie Wimbledon - nur zwei von Dutzenden Gründen, warum der urenglischste aller Clubs die wahrscheinlich beste Golfanlage des Planeten ist.
Wochenendtrip
Lübker Golf & Spa Resort
Auf einer Halbinsel ganz im Osten Jütlands versteckt liegt eine Golfanlage, für deren 27 Löcher sich die vierstündige Autofahrt von der deutsch-dänischen Grenze absolut lohnt. Immerhin hat sich hier eine amerikanische Architektenikone vollkommen austoben können.
Die angenehmsten Orte der Welt
Rosapenna
Was Old Tom Morris vor mehr als 125 Jahren begann, bekommt von Tom Doak nun das Sahnehäubchen aufgesetzt: In der hintersten Ecke von Irland entsteht heimlich, still und leise eine der besten Links-Golfdestinationen des Planeten.
Wochenend-Trip
St. Peter-Ording
Auf der einen Seite des Deichs die Surfer, auf der anderen die Golfer - diese Trennung hebt sich jeden Abend wieder schnell auf, denn in den Pubs von St. Peter-Ording ist es vollkommen egal, wer eine Quiksilver- und wer eine Titleist-Cap trägt.
Mecklenburg-Vorpommern
Im Osten kommt die Hitze auf
Direkt vor unserer Haustür liegt eine Golfregion, die sich bisher geschickt unserer Aufmerksamkeit entzog. Ein schweißtreibender Ausflug im vergangenen Sommer konnte diese Wissenslücke jedoch nachhaltig schließen.
Training
Golfschwung
|
Trainingsplan
Dominik Grass
Die zweite Links!
Im nächsten Kapitel unserer kleinen Links-Golfschule verrät Dominik Grass nicht nur, wie du den Ball erfolgreich flach halten kannst, sondern auch, dass du während einer Golfrunde in den Dünen immer auf das Unerwartete gefasst sein musst.
Nicolai von Dellingshausen
Schläge sparen durch Kurzarbeit
Da sich ein erfolgreicher Golfer nicht nur durch lange Drives und präzise Eisenschläge definiert, verbringt Tour-Spieler Nicolai von Dellingshausen täglich Zeit auf den Kurzspiel-Übungsanlagen. Damit auch du dein Training möglichst effektiv gestalten kannst, schlägt er einige Drills für die nächste Selfmade-Trainerstunde vor.
Schwungsequenz
Matthew Wolff
Seinen ersten Sieg auf der PGA Tour bei der 3M Open mag mancher Golffan hierzulande vielleicht noch übersehen haben. Aber als Matthew Wolff während des Driving Relief in Seminole zur besten Sendezeit Dustin Johnson und Rory McIlroy beim Longest-Drive-Wettbewerb die Hacken zeigte, rieben auch wir uns verwundert die Augen. Schwungexperte Steffen Kefer weiß, warum diese außergewöhnliche Bewegung funktioniert.
Dominik Grass
Die erste Links!
Egal ob in Schottland oder auf Sylt, Links-Golf ist ein Riesenspaß. Doch wer das ganze Jahr auf Parkland-Plätzen zubringt, kommt zwischen den Dünen schnell an seine Grenzen. Dominik Grass weiß, welche Schläge du trainieren solltest, damit der Golfurlaub an der Küste keine irreparablen Egoschäden hinterlässt.
Nicolai von Dellingshausen
Trainieren wie ein Profi
Was machen Tourspieler, wenn kein Coach über die Schulter guckt? European-Tour-Pro Nicolai von Dellingshausen dreht nicht nur täglich seine Golfrunden, sondern absolviert zudem zahlreiche Drills auf der Range, die auch deinem Spiel guttun würden. Das ist seine Trainingsroutine für das lange Spiel.
Schwungsequenz
Max Kieffer
Nach einem äußerst vielversprechenden Start in die Saison 2019 mit einem Beinahesieg im Oman hat Max Kieffer einen schwierigen Sommer erlebt. Kleinere Verletzungen kosteten ihn einige Cuts, doch nun ist der Düsseldorfer wieder im Vollbesitz seiner Kräfte und kann erneut angreifen. Unser Schwungexperte Steffen Kefer erklärt, wie Max es schafft, seinen Driver so weit zu schlagen.
Equipment
Golfjunk
|
Buyer's Guide
|
Schlägertruppe
|
Industrie
Kaufberatung 2020
Die neuen Putter
Die unterschiedlichsten Designphilosophien Ausrichtungshilfen oder Gewichtskonzepte zeigen auch in 2020, dass ganz offenbar mehr als nur ein Weg ins Loch führt. Kein Schläger ist so individuell wie der Putter und darum ist es begrüssenswert, dass vom Fachwerkliebhaber bis zum "Star Trek" Fan jede noch so exotische Zielgruppe bedient wird.
Kaufberatung 2020
Die neuen Driver
Natürlich überbieten sich die Marktführer mit ihren Driver Modellen auch in diesem Jahr mit noch mehr Länge und gesteigerter Performance. Die entscheidende Frage für den Golfer ist jedoch ob für ihn das Standardmodell, die Low-Spin-Variante oder der Draw-Schläger die richtige Wahl ist, denn die neuen Driver 2020 kommen allesamt im Dreierpack.
Kaufberatung 2020
Die neuen Fairway Hölzer und Hybride
Kein Schläger im Bag eines Golfers hat statistisch gesehen eine längere Lebenserwartung als das Holz. Nicht nur Henrik Stenson setzt hier gerne auf altbewährtes, auch Hobbygolfer halten ihr lieb gewonnenes Fairwayholz für unantastbar. 2020 bietet allerdings Neuheiten, die selbst eingefleischte Loyalisten ins Grübeln bringen dürften.
Kaufberatung 2020
Die neuen Eisen
Neue Gattungsbezeichnungen und Technik-Features, die anmuten wie direkt aus dem Nasalabor können kaufwillige Hobby Golfer beim Studieren des Eisenmarkts schnell zur Verzweiflung treiben. Aber keine Angst, den passenden Satz zu finden ist keine Wissenschaft.
Ben Parker
Biss ins hohe Alter
Rost, rasiermesserscharfe Grooves oder extrem weicher Carbonstahl - es gibt viele Philosophien, mit denen Entwickler Wedges mehr Spin verpassen wollen. Der ehemalige Tour-Pro Ben Parker geht mit seinen Kollegen von Titan Golf einen ganz eigenen Weg und die Jungs haben so ein paar andere drängende Probleme der Wedge-Technologie gleich mitgelöst.
Klaus-Peter Schneider
Einfach mal machen
Eigentlich sagt man ausgeprägte Sparsamkeit den Schwaben nach. Offenbar ist man aber auch in Baden darauf bedacht, Geld nicht im Rough zu versenken, denn Klaus-Peter Schneider ist sich zwei Jahre nach der Gründung seiner Ballmarke Snyder Golf sicher, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt zu bieten.
Features
Schwinger Club
|
Inside the ropes
|
Bunkerbabes
|
Specials
|
Top 10
Golfboom 2020
Platz: voll, Lager: leer
Es gibt dem Seuchenjahr 2020 nun wirklich nicht viel Positives abzugewinnen. Die Tatsache, dass völlig unerwartet mehr Spieler denn je auf den Golfplätzen Europas unterwegs sind und Händler mit dem Verschicken ihrer Ware kaum nachkommen, ist ein freudiger Lichtblick für die in den letzten Jahren gebeutelte Golfindustrie.
Top Ten
Außer Spesen nichts gewesen
Das Mario-Adorf-Zitat "Ich scheiß dich zu mit meinem Geld!" haben bereits unzählige PGA-Tour-Überflieger vor Abschluss eines neuen Sponsorenvertrags gehört. Gut gegangen ist ein solcher Wechsel längst nicht immer. Wir präsentieren: zehn Sponsorendeals, die besser nie zustande gekommen wären.
Strokes of Genius
Collin Morikawa 2020
"Drive for show..." lautet eine viel zu oft zitierte Golferweisheit. Doch Collin Morikawa bewies bei der PGA Championship eindrucksvoll, dass man mit dem Driver in der Hand und Golf der Abteilung Attacke durchaus auch Major-Titel abräumen kann.
Short Track Matchplay
Auf 'nen Kurzen!
Kein Witz: Beim bestbesetzten Profigolfturnier 2020 in Deutschland strich der Sieger "nur" 6.000 Euro Preisgeld ein und gespielt wurde auf einem 2.116 Meter kurzen Neunlochplatz mit Mattenabschlägen. Ein Spaß sondergleichen!
Der Blick des Architekten
35 Unumstössliche Wahrheiten der Golfplatzarchitektur
Phänomenale Golfplätze, die Golfer glücklich machen und ihren Besitzern nicht den letzten Cent rauben, entstehen weder am Zeichenbrett noch via Zoom. Unser Kolumnist Tony Ristola weiß genau, worauf es bei der Planung einer neuen Anlage ankommt.
Rumunza Golf Club
Auf Sand gebaut
Mitten in Pakistan hat sich ein sechsfacher Major-Sieger einer ganz besonderen Herausforderung gestellt. Gemeinsam mit einer riesigen Mannschaft ist Nick Faldo dabei, den ersten modernen Championship-Platz des Landes zu bauen. Ein Blick hinter die Kulissen.
Mode
Neue Mode
Back on Course
Damit keiner unserer Lieblings-Styles für diesen Herbst weiter als einen Klick entfernt ist, haben wir mit Golf House gemeinsame Sache gemacht. Warum also ist dein Warenkorb immer noch leer?
Neue Mode
Course Office
Positive Aspekte des Jahres 2020 sind zwar mit der Lupe zu suchen, doch das Homeoffice zählt klar dazu. Nun tauchen auch während Arbeitstagen unverhofft Zeitfenster auf, das Büro auf den Golfplatz zu verlegen. Nutze die neue Freiheit aber bitte mit Style.
Neue Mode
The Italian Job
Egal ob neben, an oder auf dem Wasserhindernis - mit unseren Lieblings-Looks für diesen Winter ziehst du dir sicher keine Strafschläge.
Neue Mode
Grosses Kino
Nicht nur Tarantino kann in Hollywood die Kamera auspacken. Wir präsentieren: unsere Lieblings-Outifis für den Herbst. Vollkommen unblutig!
Neue Mode
Kante zeigen
Klare Linien und mutige Farben: Aus dem Fernen Osten präsentieren wir unsere Lieblings-Styles für den Golfsommer.
Neue Mode
Foreplay
Auf Streetwear-Streifzug vor dem Spiel. Warum? Weil's lässig aussieht und in New York City das Licht nie ausgeht. Spot on Fashion!