Quick Hook
People
Travel
Training
Golfschwung
Trainingsplan
Equipment
Golfjunk
Schlägertruppe
Industrie
Buyer's Guide
Features
Inside the ropes
Schwinger Club
Bunkerbabes
Specials
Top 10
Mode
Abo
Videos
Tiger Woods
Wir sind un würdig!
Gewinnspiel
Topstars in Hamburg
Matt Killen
Auf die harte Tour
Featured Stories
Schlägertruppe
Driver Test 2022
Die Designphilosophien der besten Driver der Saison 2022 könnten unterschiedlicher kaum sein und trotzdem hat unsere Testcrew keine Ruhe gegeben, bis ein eindeutiger Gewinner unter den dicken Keulen ausgesiebt war.
Bucket List
Garden Route
Ein Roadtrip entlang Südafrikas Traumstraße ist ein garantiert unvergessliches Abenteuer, bei dem die Golfschläger auf keinen Fall zu Hause bleiben dürfen. In dieser faszinierenden Gegend 'nur' Golf zu spielen wäre jedoch touristischer Frevel höchster Güte. Dies sind unsere Top-Five-Stationen, die auf der Garden
Kanada
Kanadischer Platzsegen
Es gibt sie noch, die Geheimtipps, die alles bieten: traumhafte Natur, einen hohen Lebensstandard, unglaublich nette Menschen und jede Menge Golfplätze, die man nie mehr vergisst. Unser Tipp für die Zeit nach der Pandemie: nichts wie hin!
Quick Hook
Gewinnspiel
Topstars in Hamburg
12.05.2022 - Wenn du Tommy Fleetwood, Martin Kaymer und Max Kieffer live erleben und dabei keinen Hunger leiden möchtest, dann haben wir genau das Richtige für dich.
Gewinnspiel
Palmen gefällig?
12.05.2022 - Rickie Fowlers Schwung können wir dir nicht per Paket nach Hause schicken, seinen coolen Limited-Edition-Schläger der Palm Tree Crew allerdings schon.
Golfidiot
Zwei Jahre Platzverbot
19.04.2022 - Stehen bei Autodieben normalerweise leistungsstarke Luxuskarossen hoch im Kurs, setzte in den USA ein Hobbykrimineller auf weitaus wenige potente Vehikel.
Taschenkontrolle
Cameron Smith
19.04.2022 - Der amtierende Players Champion spielt das Golf seines Lebens und beinahe hätte unser April-Titelheld auch beim Masters abgeräumt. Mit diesem Werkzeug erobert der Australier die Golfwelt im Sturm.
Plus/minus Null
Besuch aus der Buchhaltung
19.04.2022 - Ein überstandener Cut bei einem Major bedeutet auf der LPGA Tour noch lange keinen Zahltag, wie Danielle Kang ganz offen zugibt.
Masters 2022
Tiger Woods ist dabei!
05.04.2022 - Das Warten hat ein Ende. Nachdem Tiger Woods seine Masters-Teilnahme in diesem Jahr bis zuletzt offen gelassen hatte, verkündete er heute, er sei dabei!
Videos
Das Glück ist mit den Golfern
Wer ergattert den echten Picasso?
19.11.2019 - Kunstbesitzer auf einen Schlag: "GolfPunk"-Leser können in der nächsten Ausgabe wortwörtlich das große Los ziehen. In einem der Hefte: die Original-Lithographie "Faune et Main II (ou Méditerranée)" von Pablo Picasso aus dem Jahr 1956.
Eisen Fressen mit Benedict Staben
Golf-Fitness für längere Schläge
Turkish Airlines World Golf Cup
GolfPunk goes European Tour?
Killerloch
Bahn 14 im Royal Bled
People
Cameron Smith
Dude!
05.04.2022 - Australiens bester Golfer hat Blut geleckt. Der erste Saisonsieg ist bereits im Kasten, seine Vokuhila ist drauf und dran, André Agassis den Rang abzulaufen, und nun steht Augusta vor der Tür. Was gäbe es Schöneres, als diese Mähne auf ein Grünes Jackett fallen zu sehen?
Interview
Marcel Schneider
08.03.2022 - Mit zwei Siegen auf der Challenge Tour im vergangenen Jahr sicherte sich Marcel die Spielberechtigung für die höchste europäische Spielklasse. Zeit, sich auf diesen Lorbeeren auszuruhen, gönnte sich der 32-Jährige jedoch nicht, sondern liess lieber seinen Schwung auf Herz und Nieren prüfen.
Golfpunks dieser Welt
Mark Hume McCormack
29.12.2021 - Am Anfang steht ein Handschlag. Es ist das Jahr 1960, als Arnold Palmer und Mark McCormack durch ein Gentlemen's Agreement ihre Zusammenarbeit besiegeln, die die Sportwelt für immer verändern soll.
Nelly Korda
Die goldene Mitte
27.11.2021 - Mit Toursiegen am Fließband und einer olympischen Goldmedaille sichert sich die Weltranglistenerste den Titel Mitarbeiterin des Jahres im Familienunternehmen Korda und widerlegt gleichzeitig die Theorie vom Middle Child Syndrome ein für alle Mal.
Interview
Erik Anders Lang
26.10.2021 - Das Mastermind hinter "Adventures in Golf" hat bereits im Himalaja abgeschlagen, bekam in Japan bei Miura Schläger auf den Schwung geschneidert und wandelte auf den Spuren von Old Tom Morris. Was bitte hat eine Platzreifeprüfung in diesem beeindruckenden Lebenslauf zu suchen?
Fanny Sunesson
Tragende Rolle
22.10.2021 - Mehr Major-Siege als Dustin Johnson, eine bessere Ryder-Cup-Bilanz als Tiger Woods und eine Claret Jug hat sie auch noch - Fanny Sunessons Karriere ist der Stoff, aus dem Golferträume gemacht sind. Wenn da nicht die weißen Strampelanzüge in Augusta wären…
Travel
Die angenehmsten Orte der Welt
Sport- und Golf-Resort Gut Wissmannshof
Mitten in Deutschland begrüßt seit fünf Jahren ein Golf-Resort seine Gäste, das es sich zum Mission Statement gemacht hat, Golferinnen und Golfern aller Spielstärken Spaß zu machen - außer den Fans von Schalke 04.
Okzitanien
Der Wonne entgegen
Leben wie Gott in Frankreich - wir haben uns immer gefragt, was es mit dieser Redewendung wohl auf sich hat. Auch wenn der Schöpfer dort wahrscheinich kein Golf gespielt hat: Jetzt wissen wir's. À votre santé...
Wochenend-Trip
Cannes
Von Wintergrüns hat man an der Côte d'Azur noch nie etwas gehört - eigentlich schon Grund genug, für einige Tage dem Einheitsgrau vor der Türe zu entfliehen. Kommt dann noch ein gutes Glas Rotwein dazu, sollte das Flugticket längst gebucht sein, oder?
Wochendtrip
Stuttgart
Unverzichtbares Wissen für alle, die in der schwäbischen Landeshauptstadt unterwegs sind: Spätzle sind keine Nudeln! Vergiss niemals die Kehrwoche! Und der Weg zu Golfplätzen führt dich zwar aus dem Städtele hinaus, lohnt sich aber!
Die angenehmsten Orte der Welt
Hofgut Georgenthal
Mitten im Taunus warten 18 bildschöne Löcher und eine ganze Menge Höhenmeter darauf, bezwungen zu werden. Hat hier irgendwer behauptet, Golf wäre kein Sport?
Wochendtrip
Eifel
Zwischen Aachen, Trier und Koblenz liegt eines der vielen schönen deutschen Mittelgebirge, das zahlreiche Autoren dazu veranlasst hat, den Eifel-Krimi zu einer eigenen literarischen Gattung zu erheben. Wer Spannung nicht nur schwarz auf weiß, sondern im Grünen erleben möchte, ist auf den Golfplätzen der Region bestens aufgehoben.
Training
Golfschwung
|
Trainingsplan
Konsti & Norman
Den Dreh raushaben Vol. 2
Letzten Monat haben dir unsere Fitness-Experten Norman und Konsti einige Tipps für eine bessere Körperrotation und längere Drives gegeben. Du dachtest, das war's schon? Falsch gedacht! Ab an die Gewichte und weitergeschwitzt.
Schwungsequenz
Takumi Kanaya
Satte 55 Wochen residierte der Japaner an der Spitze des Amateur-World-Golf-Rankings und gewann seit seinem Wechsel ins Profilager drei Turniere in seiner Heimat. Unser Schwungdoktor hat bereits das Stethoskop angesetzt.
Trainerstunde
Simulant!
Endlose Schläge auf das immer gleiche Ziel sind leider die redundante Realität auf jeder Driving Range. Unser Mann in Thailand Christoph Günther verrät dir, wie du diesen Teufelskreis durchbrichst, deinen Golfplatz auf die Range bringst und somit garantiert jedes Training besser machst.
Schwungsequenz
Shane Lowry
Als Amateur gewann Shane Lowry einst die Irish Open der Profis und hat seither nicht mehr in den Rückspiegel geschaut. Unser Experte Steffen Kefer weiß, was den Schwung des Open Champion von 2019 so gut macht.
Trainerstunde
Matschplay
Eine alte Regel besagt: Wenn die Tage kürzer werden, werden die Golfplätze länger. Unser Golf Coach Christoph Günther hat einige Tipps, wie du dem Ärgernis Wintergolf trotzdem ein wenig Sinn abringen kannst.
Schwungsequenz
Martin Borgmeier & Matt Wallace
Matt Wallace schlägt seine Drives auf der PGA Tour durchschnittlich 298 Yards weit. Long-Drive- Europameister Martin Borgmeier knackt regelmäßig die 400-Yards-Schallmauer. Wie kann das sein? Martins Coach Lee Cox und unser Experte Steffen Kefer nehmen die beiden unter die Lupe.
Equipment
Golfjunk
|
Buyer's Guide
|
Schlägertruppe
|
Industrie
Schlägertruppe
Putter Test 2021
Wer auf den letzten Metern zum Birdie keine Kompromisse machen möchte, sollte zu einem der Hightech-Mallet-Putter der Klasse von 2021 greifen. Vollgestopft mit spielunterstützender Technik gleiten sie wie auf Schienen über die Grüns. Unsere "Schlägertruppe" weiß, welcher am besten funktioniert.
ADVERTORIAL
Hild & Sons: Schon bald systemrelevant?
Mit einem Trolley- und Taschensystem, wie es die Welt noch nicht gesehen hat, schicken sich diese beiden Brüder an, auf dem Golfmarkt für mächtig Wirbel zu sorgen. Was steckt hinter Hild & Sons und ihren sleeken Produkten?
Schlägertruppe
Hybrid Test 2021
Egal ob als 'Du kommst aus dem Gefängnis frei'-Karte oder als veritable Waffe vom Abschlag - ein Selbstvertrauen einflößendes Hybrid gehört in jedes Bag. Unsere Testcrew hat es sich zur Aufgabe gemacht, das beste Modell der Saison 2021 zu ermitteln. Auf geht's!
Kaufberatung 2021
Wedges
Der Trend zu immer fehlertoleranteren Wedges hält auch 2021 an. Während einige Marken voll auf den Zug der Cavity-Back-Designs aufspringen, behelfen sich andere mit cleveren Gewichtsoptimierungen. Spieler, die ein traditionelles Erscheinungsbild ihrer Wedges bevorzugen, haben dennoch mannigfaltige Optionen.
Kaufberatung 2021
Eisen
Vor nicht allzu langer Zeit waren aus mehreren Einzelteilen bestehende Multimaterial-Eisenköpfe nahezu undenkbar. Mittlerweile fällt es jedoch selbst Experten schwer, einen aus einem Material gefertigten Eisensatz zu nennen. Was können und vor allem wem nützen die neuen Hightech-Eisen, von denen die Industrie sicher ist, dass sie dir mehrere Handicap-Punkte ersparen sollten?
Schlägertruppe
Eisen Test 2021
Hauptsache lang! Toleranter als Mahatma Gandhi! Und hübscher als Emily Ratajkowski wäre auch nicht schlecht. Die Anforderungen an sportliche Eisen sind vielfältig. Unsere Testcrew weiß, welches Modell sie erfüllt.
Features
Schwinger Club
|
Inside the ropes
|
Bunkerbabes
|
Specials
|
Top 10
Schwinger Club Vol. 37
Charly Steeb
Mit einigen Sternstunden hat er im vergangenen Jahrtausend viele Millionen Tennisfans begeistert. Heute dreht er große Räder im Sport-Business und spielt leidenschaftlich Golf: unser Charly!
Interview
Auferstanden aus Ruinen
2018 musste Golfplatzarchitekt Kyle Phillips mit ansehen, wie eine durch menschliches Versagen ausgelöste Flut 14 Spielbahnen im von ihm designten Verdura Resort auf Sizilien davonspülte. Konnte der Amerikaner diesen Mulligan für ein bahnbrechendes Redesign nutzen? Die Bilder sprechen für sich.
Strokes of Genius
Colin Montgomerie '96
Es gibt nicht viele Golfschläge, die mit einer im Fairway eingelassenen Plakette geehrt werden. Montys Driver "off the deck" 1996 in der Wüste von Dubai wurde diese Ehre noch im gleichen Jahr zuteil, denn selbst heute scheitern Tour-Pros noch reihenweise daran, diesen Schlag zu wiederholen.
Ryder Cup
Goliath vs. Goliath
Nachdem sich der Staub gelegt hat und die Tränen getrocknet sind, gilt es, nur noch ein Frage zu klären: Waren diese zwölf Amerikaner das beste Ryder-Cup-Team aller Zeiten?
Topgolf Oberhausen
Spielparadies
In Oberhausens Neuer Mitte steht die erste Topgolf-Anlage auf dem europäischen Festland kurz vor der Eröffnung. 50 Millionen wird dieser Tempel für alle Golf- und Vergnügungssüchtigen bis zur Eröffnung gekostet haben. Jeden Cent wert!
Die Templates Vol. 5
Road Hole
Im Golfplatzbau liegen Genie und Wahnsinn oft nah beieinander, wie das Road Hole in St. Andrews beweist. Unser Kolumnist Tony Ristola ist überzeugt, dass das dümmste Loch das jemals "designt" wurde, gleichzeitig auch das Grossartigste ist.
Mode
Neue Mode
Instant Classic
Die ersten Style-Highlights 2022 kommen aus dem hohen Norden: J.Lindeberg und ECCO Golf machen gemeinsame Sache und interpretieren in einer limitierten Kollektion vier ikonische Golfschuhe neu.
Neue Mode
Wo bitte geht's zum Backtee?
Manch einer würde behaupten, dass zu weit oben die Luft dünn wird. Wir sind der Meinung, dass man ganz nach hoch hinaus muss, um die aktuelle Golf-Kollektion von J.Lindeberg standesgemäß in Szene zu setzen. Schließlich lautete das Konzept dahinter "Aim higher"…
Neue Mode
Südlich vom Nordpol
Wir sind nach Norwegen gereist, um unseren
aktuellen Lieblings-Outfits den angemessenen
Rahmen zu bieten. Hat sich gelohnt, oder?
Neue Mode
Flutlichtspiel
Kurz bevor auf der Anlage die Lichter ausgehen, haben wir es uns nicht nehmen lassen, unsere Lieblings-Outfits für kommende Sommerabende in Szene zu setzen.
Neue Mode
Green Carpet
Von der Hohlkehle direkt aufs Fairways: Es braucht nur wenige Klicks und der Paketbote bringt all diese Looks von Golf House direkt zu dir nach Hause.
Neue Mode
Düne frei!
Cleane Schnitte und Hightech-Materialien machen die neue GOLFINO-Kollektion zu einem Volltreffer. Doch damit nicht genug, denn mit einer Produktion größtenteils in Europa werden sogar die Transportwege kurz gehalten. Daumen hoch!