Quick Hook
People
Travel
Training
Golfschwung
Trainingsplan
Equipment
Golfjunk
Schlägertruppe
Industrie
Buyer's Guide
Features
Inside the ropes
Schwinger Club
Bunkerbabes
Specials
Top 10
Mode
Abo
Videos
Konsti & Norman
Den Dreh raushaben Vol. 2
Schwungsequenz
Takumi Kanaya
Trainerstunde
Simulant!
Training
Schwungsequenz
Shane Lowry
Als Amateur gewann Shane Lowry einst die Irish Open der Profis und hat seither nicht mehr in den Rückspiegel geschaut. Unser Experte Steffen Kefer weiß, was den Schwung des Open Champion von 2019 so gut macht.
Trainerstunde
Matschplay
Eine alte Regel besagt: Wenn die Tage kürzer werden, werden die Golfplätze länger. Unser Golf Coach Christoph Günther hat einige Tipps, wie du dem Ärgernis Wintergolf trotzdem ein wenig Sinn abringen kannst.
Schwungsequenz
Martin Borgmeier & Matt Wallace
Matt Wallace schlägt seine Drives auf der PGA Tour durchschnittlich 298 Yards weit. Long-Drive- Europameister Martin Borgmeier knackt regelmäßig die 400-Yards-Schallmauer. Wie kann das sein? Martins Coach Lee Cox und unser Experte Steffen Kefer nehmen die beiden unter die Lupe.
Golfschwung
Schwungsequenz
Tyrrell Hatton
01.10.2021 - Mit Triumphen auf beiden Seiten des Atlantiks ist Tyrrell Hatton ganz klar einer der großen Gewinner der bizarren Golfsaison 2020. Der Schwung, der ihm die Siege einbrachte, stammt nicht gerade aus dem Bilderbuch, doch er funktioniert hervorragend. Unser Experte Steffen Kefer weiß warum.
Schwungsequenz
Charley Lindley Hoffman
04.07.2021 - Die glorreichste Matte der PGA Tour ist zwar bereits vor Jahren der Schere zum Opfer gefallen, doch Veteran Charley Hoffman braucht längst keine funky Frisur mehr, um auf sich aufmerksam zu machen. Unser Schwungexperte Steffen Kefer erklärt, was den vierfachen Toursieger zum Dauerbrenner macht.
Schwungsequenz
Guido Migliozzi
24.08.2020 - Nach einer Amateurkarriere wie aus dem Bilderbuch war Guido Migliozzi der erste Profi, der bei One-Direction-Star Niall Horans Golf-Management-Agentur unterschrieb. Seither kennt die Karriere des 23-jährigen Italieners nur eine Richtung: nach oben, wie zwei Siege auf der European Tour 2019 beweisen. Unser Experte Steffen Kefer weiß, warum Guidos Schwung so erstklassig funktioniert.
Schwungsequenz
Matthew Wolff
01.07.2020 - Seinen ersten Sieg auf der PGA Tour bei der 3M Open mag mancher Golffan hierzulande vielleicht noch übersehen haben. Aber als Matthew Wolff während des Driving Relief in Seminole zur besten Sendezeit Dustin Johnson und Rory McIlroy beim Longest-Drive-Wettbewerb die Hacken zeigte, rieben auch wir uns verwundert die Augen. Schwungexperte Steffen Kefer weiß, warum diese außergewöhnliche Bewegung funktioniert.
Schwungsequenz
Max Kieffer
15.04.2020 - Nach einem äußerst vielversprechenden Start in die Saison 2019 mit einem Beinahesieg im Oman hat Max Kieffer einen schwierigen Sommer erlebt. Kleinere Verletzungen kosteten ihn einige Cuts, doch nun ist der Düsseldorfer wieder im Vollbesitz seiner Kräfte und kann erneut angreifen. Unser Schwungexperte Steffen Kefer erklärt, wie Max es schafft, seinen Driver so weit zu schlagen.
Schwungsequenz
Erik van Rooyen
09.01.2020 - Erik van Rooyen spielte sich erst vor zwei Jahren ins europäische Oberhaus und trotzdem zählt der Südafrikaner regelmäßig zum Favoritenkreis, schließlich liegt er momentan auf dem achten Platz im Race-to-Dubai-Ranking und hat sich längst in den Top 100 der Welt etabliert. Unser Schwungexperte Steffen Kefer erklärt, wie es dem 29-Jährigen gelingt, den Ball im Schnitt über 300 Yards zu schlagen.
Trainingsplan
Trainerstunde
Professionelle Hilfe
25.08.2021 - Beim AGC INTERPANE Team Championship in Bad Saulgau haben wir uns vier der dort auftrumpfenden Profis geschnappt und sie nach ihrem wertvollsten Tipp für uns Wochenend-Hacker gefragt. Also Aufgepasst!
Christoph Günther
Immer feste druff!
25.08.2021 - Christoph Günther zählte mit dem Driver nie zu den Längsten auf der Tour und arbeitet deshalb mit diesen fünf Übungen regelmäßig daran, explosiver zu werden. Versuche es doch auch mal! Aber Vorsicht: Wer die Schlägerkopfgeschwindigkeit steigert, opfert meist auch Präzision.
Christoph Günther
Handarbeit
21.06.2021 - Back to Basics, Folge 2: Nachdem im letzten Heft deine Ausrichtung auf Vordermann gebracht wurde, kümmert sich Christoph Günther nun um deinen Griff. Schließlich ist ein solider Griff die einfachste Weise, einen Golfschwung wieder brauchbar zu machen.
Christoph Günther
Linientreu
11.05.2021 - Egal wo im Labyrinth der Trainingslehre und der Schwunggedanken du dich gerade befindest, es ist unerlässlich, regelmäßig das Fundament deines Golfspiels zu checken. Christoph Günther weiß, warum du mit der Ausrichtung anfangen solltest.
Dominik Grass
Die zweite Links!
24.08.2020 - Im nächsten Kapitel unserer kleinen Links-Golfschule verrät Dominik Grass nicht nur, wie du den Ball erfolgreich flach halten kannst, sondern auch, dass du während einer Golfrunde in den Dünen immer auf das Unerwartete gefasst sein musst.
Nicolai von Dellingshausen
Schläge sparen durch Kurzarbeit
24.08.2020 - Da sich ein erfolgreicher Golfer nicht nur durch lange Drives und präzise Eisenschläge definiert, verbringt Tour-Spieler Nicolai von Dellingshausen täglich Zeit auf den Kurzspiel-Übungsanlagen. Damit auch du dein Training möglichst effektiv gestalten kannst, schlägt er einige Drills für die nächste Selfmade-Trainerstunde vor.