Featured StoriesFeatured Stories

Schlägertruppe

Driver Test 2024

25.03.2024 | Von Christian Schelzig, Fotos: Rainer Dittrich

Wie zu Beginn jeder neuen Saison nimmt sich unsere Schlägertruppe die besten Driver zur Brust, um den König der Teeboxen zu küren. In diesem Jahr steht die Längenjagd ganz klar im Zeichen der künstlichen Intelligenz. Feuer frei!

ST Max 230 von Mizuno

Mizuno

ST Max 230

Preis: ca. 549 €
Schaft: UST Mamiya LIN-Q M40X Red
Loft: 10,5°
Das sagt Mizuno: „Ein Driver mit niedrigem Profil und großem Fußabdruck. Neue Technologien ergeben den stabilsten Mizuno-Driver aller Zeiten. www.mizunogolf.com“

Mizuno

ST Max 230

Preis: ca. 549 €
Schaft: UST Mamiya LIN-Q M40X Red
Loft: 10,5°
Das sagt Mizuno: „Ein Driver mit niedrigem Profil und großem Fußabdruck. Neue Technologien ergeben den stabilsten Mizuno-Driver aller Zeiten. www.mizunogolf.com“
ST Max 230 von Mizuno

Das sagt Mizuno: „Ein Driver mit niedrigem Profil und großem Fußabdruck. Neue Technologien ergeben den stabilsten Mizuno-Driver aller Zeiten. www.mizunogolf.com“


Jörg Vanden Berge

Jörg

Vanden Berge

Pro

Aktueller Driver:
Titleist TS2
Trotz des Hochglanz-Looks kann die Form des Mizuno bei mir absolut punkten, auch wegen des überzeugenden Linings auf der Schlagfläche. Das Gefühl im Treffmoment ist absolut in Ordnung. Lediglich bei Volltreffern könnte das Power-Gefühl ausgeprägter sein. Bei Miss-Hits hält er die Richtung, verliert aber auch einige Meter.


Markus Steinle

Markus

Steinle

HCP 11

Aktueller Driver:
PXG 0211
"Back to the roots", ist hier das Motto. Die klassischste Kopfform im Test ohne Schnickschnack. Im Treffmoment ist er sehr angenehm, insgesamt fühlt sich der Schaft etwas weicher an. Der Fokus liegt auf Komfort. Das Feedback kommt aber trotzdem nicht zu kurz, ebenso wie die Weiten. Lässt sich gut steuern, um Kurven zu spielen. Geteilter dritter Platz.


Christian Schelzig

Christian

Schelzig

HCP 25

Aktueller Driver:
Ping G400
Ein eher konservativer Auftritt mit nicen Mizuno-blauen Applikationen. Unaufgeregt, aber in Ordnung. Im Spiel fordert er mehr von mir. Ich benötige Genauigkeit im Schwung, um gute Treffer zu erzielen. Die werden dann mit einem sehr angenehmen dynamischen Treffgefühl belohnt. Das Set-up ist sportlicher und liefert viel Feedback.


Fazit

Ein dezenter Look und viel Sportlichkeit im Spiel sind die Parameter, mit denen Mizuno einen sehr gefälligen Driver präsentiert.

In diesem Schlägertest

Getestet wurde im GC Mangfalltal und im Athletic Golf Studio.
Paradym Ai Smoke Max von Callaway

Callaway

Paradym Ai Smoke Max
Darkspeed X von Cobra

Cobra

Darkspeed X
ST Max 230 von Mizuno

Mizuno

ST Max 230
G430 Max 10K von Ping

Ping

G430 Max 10K
0311 Black Ops von PXG

PXG

0311 Black Ops
Qi10 Max von Taylormade

Taylormade

Qi10 Max
E723 von Tour Edge

Tour Edge

E723

Featured Stories