Featured StoriesFeatured Stories

Schlägertruppe

Driver Test 2024

25.03.2024 | Von Christian Schelzig, Fotos: Rainer Dittrich

Wie zu Beginn jeder neuen Saison nimmt sich unsere Schlägertruppe die besten Driver zur Brust, um den König der Teeboxen zu küren. In diesem Jahr steht die Längenjagd ganz klar im Zeichen der künstlichen Intelligenz. Feuer frei!

E723 von Tour Edge

Tour Edge

E723

Preis: ca. 745 €
Schaft: Helix Q-Type Matt R
Loft: 10,5°
Das sagt Tour Edge: „Dieser Ultra-Premium-Driver ist einer der fehlertolerantesten und präzisesten, die Sie finden können. www.touredge.com“

Tour Edge

E723

Preis: ca. 745 €
Schaft: Helix Q-Type Matt R
Loft: 10,5°
Das sagt Tour Edge: „Dieser Ultra-Premium-Driver ist einer der fehlertolerantesten und präzisesten, die Sie finden können. www.touredge.com“
E723 von Tour Edge

Das sagt Tour Edge: „Dieser Ultra-Premium-Driver ist einer der fehlertolerantesten und präzisesten, die Sie finden können. www.touredge.com“


Jörg Vanden Berge

Jörg

Vanden Berge

Pro

Aktueller Driver:
Titleist TS2
Ein sehr modernes Design, das mich erstaunlicherweise abholt. Vor allem der Carbon-Einsatz macht neugierig und hilft beim Ausrichten und Zielen. Der Klang wirkt etwas "hölzern", zumindest fällt er mir etwas unangenehm auf. Im Spiel habe ich auf Anhieb ein gutes Treffgefühl; die Schläge fühlen sich dynamisch an, selbst bei schwachen Hits.


Markus Steinle

Markus

Steinle

HCP 11

Aktueller Driver:
PXG 0211
Der Kopf ist für mich nicht der schönste. Der Helix-Schaft umso mehr, ebenso der Korkgriff. Der Woosh-Sound beim Probeschwingen macht schon Lust auf mehr. Der Treffmoment ist dann absolut crisp. Ich spüre genau, wo ich treffe, und bekomme viel geraden Ballflug. Selbst Off-Center-Hits bringen gute Ergebnisse. Platz zwei!


Christian Schelzig

Christian

Schelzig

HCP 25

Aktueller Driver:
Ping G400
Auffällig ist die geteilte Carbon-Oberfläche - dadurch erhalte ich eine lange "Putterlinie", die ein gutes Gefühl im Set-up vermittelt. Der E723 ist ein sportliches Modell, das mir Genauigkeit abverlangt und die mit einem knackigen Treffgefühl belohnt. Viel Dynamik im Impact. Schwächere Hits fühlen sich genauso an, machen aber auch Meter.


Fazit

Wer es wirklich sportlich mag, ist hier richtig. Technisches Design, authentisches Feedback und der knackigste Impact in unserem Vergleich.

In diesem Schlägertest

Getestet wurde im GC Mangfalltal und im Athletic Golf Studio.
Paradym Ai Smoke Max von Callaway

Callaway

Paradym Ai Smoke Max
Darkspeed X von Cobra

Cobra

Darkspeed X
ST Max 230 von Mizuno

Mizuno

ST Max 230
G430 Max 10K von Ping

Ping

G430 Max 10K
0311 Black Ops von PXG

PXG

0311 Black Ops
Qi10 Max von Taylormade

Taylormade

Qi10 Max
E723 von Tour Edge

Tour Edge

E723

Featured Stories