Featured StoriesFeatured Stories

Schlägertruppe

Driver Test 2024

25.03.2024 | Von Christian Schelzig, Fotos: Rainer Dittrich

Wie zu Beginn jeder neuen Saison nimmt sich unsere Schlägertruppe die besten Driver zur Brust, um den König der Teeboxen zu küren. In diesem Jahr steht die Längenjagd ganz klar im Zeichen der künstlichen Intelligenz. Feuer frei!

0311 Black Ops von PXG

PXG

0311 Black Ops

Preis: ca. 980 €
Schaft: Helix Q-Type Matt R
Loft: 10,5°
Das sagt PXG: „Wir haben modernste neue Technologien und Materialien genutzt, um Spielern aller Spielstärken zu helfen, weiter, höher und mit mehr Genauigkeit zu driven. www.pxg.com“

PXG

0311 Black Ops

Preis: ca. 980 €
Schaft: Helix Q-Type Matt R
Loft: 10,5°
Das sagt PXG: „Wir haben modernste neue Technologien und Materialien genutzt, um Spielern aller Spielstärken zu helfen, weiter, höher und mit mehr Genauigkeit zu driven. www.pxg.com“
0311 Black Ops von PXG

Das sagt PXG: „Wir haben modernste neue Technologien und Materialien genutzt, um Spielern aller Spielstärken zu helfen, weiter, höher und mit mehr Genauigkeit zu driven. www.pxg.com“


Jörg Vanden Berge

Jörg

Vanden Berge

Pro

Aktueller Driver:
Titleist TS2
Der Black-Ops-Driver steht gut am Ball und die Carbon-Oberfläche ist stimmig, da die Linien symmetrisch sind und so nicht irritieren. Gutes Design. Ich bekomme detailliertes Feedback zur Treffqualität und spüre die volle Energie nicht nur bei Sweet-Spot-Hits. Das Gefühl bei Volltreffern ist überragend, die Längen passen. Mein Favorit!


Markus Steinle

Markus

Steinle

HCP 11

Aktueller Driver:
PXG 0211
In Bezug auf Design sind die aufregenden Zeiten bei PXG vorbei. Im Schwung fühlt er sich kopflastig und etwas träge an. Dadurch empfinde ich diesen Schläger als anstrengend. Wenn ich treffe, bekomme ich aber gute Ergebnisse sowohl in Länge als auch Richtung. Außerhalb des Sweet Spot fühlen sich die Treffer schlecht an und Fehlertoleranz fällt aus.


Christian Schelzig

Christian

Schelzig

HCP 25

Aktueller Driver:
Ping G400
Das Design ist klassischer als bei früheren Modellen und holt mich wenig ab. Die Prio liegt auf dem Spiel: Ich bekomme ein sportliches Treffgefühl und die Ergebnisse sind sehr gut ohne große Ausreißer. Das Feedback ist direkt und selbst bei schwachen Hits nicht unangenehm. Bringt Spaß und sportliches Gefühl bei konstantem Erfolg. T3!


Fazit

Die beste Kombi zwischen sportlichem Set-up und komfortablem Spiel bietet der Black Ops. Abzüge gibt es nur beim Design. Geteilter Vize-Sieger!

In diesem Schlägertest

Getestet wurde im GC Mangfalltal und im Athletic Golf Studio.
Paradym Ai Smoke Max von Callaway

Callaway

Paradym Ai Smoke Max
Darkspeed X von Cobra

Cobra

Darkspeed X
ST Max 230 von Mizuno

Mizuno

ST Max 230
G430 Max 10K von Ping

Ping

G430 Max 10K
0311 Black Ops von PXG

PXG

0311 Black Ops
Qi10 Max von Taylormade

Taylormade

Qi10 Max
E723 von Tour Edge

Tour Edge

E723

Featured Stories