
Taylormade
Qi10 Max
Preis: ca. 649 € Schaft: Fujikura Speeder NX 50-R Loft: 10,5°
Das sagt Taylormade: „Er wurde speziell entwickelt, um Spielern zu helfen, die Weite zu optimieren und die Fehlertoleranz zu maximieren, verpackt in einem sauberen, Vertrauen erweckenden Paket. www.taylormade.com“
Taylormade
Qi10 Max
Preis: ca. 649 € Schaft: Fujikura Speeder NX 50-R Loft: 10,5°
Das sagt Taylormade: „Er wurde speziell entwickelt, um Spielern zu helfen, die Weite zu optimieren und die Fehlertoleranz zu maximieren, verpackt in einem sauberen, Vertrauen erweckenden Paket. www.taylormade.com“

Das sagt Taylormade: „Er wurde speziell entwickelt, um Spielern zu helfen, die Weite zu optimieren und die Fehlertoleranz zu maximieren, verpackt in einem sauberen, Vertrauen erweckenden Paket. www.taylormade.com“

Jörg
Vanden Berge
Pro
Aktueller Driver:Titleist TS2
Die gute Face-Line fällt mir sofort positiv auf. Eine weiße Kante an der Schlagflächenoberseite macht die Ausrichtung leicht. Insgesamt stimmige Erscheinung. Im Treffmoment fühlt er sich bei mir etwas gedämpft an und ich spüre die Kraftübertragung nicht wirklich. Selbst bei vollen Treffern ist das Feedback an mich eher mau.

Markus
Steinle
HCP 11
Aktueller Driver:PXG 0211
Ungewöhnlicher Look, vor allem auf der zweigeteilten Unterseite. Im Spiel spüre ich einen deutlichen Unterschied zwischen Sweet Spot und anderen Treffern. Volltreffer sind sehr dynamisch, alle anderen stark gedämpft. Ich muss etwas mehr investieren um gute Treffer zu erreichen und auf Länge zu kommen. Kein Selbstläufer.

Christian
Schelzig
HCP 25
Aktueller Driver:Ping G400
Die blaue Schlagfläche und die cleane Oberseite sprechen mich an. Die futuristische Unterseite lässt mich kalt. Der Schaft schwingt fast von allein und übernimmt einiges an Arbeit. Trotzdem komme ich kontrolliert an den Ball und habe sofort ein geiles Treffgefühl. Das Feedback ist nur okay, dafür passen Ergebnisse und Spielspaß. Mein Sieger.
Fazit
Unkomplizierter Spielspaß, viel Fehlertoleranz und ein moderner, auffälliger Auftritt. Wer auf genauestes Feedback verzichten kann, ist beim Qi10 richtig.In diesem Schlägertest
Getestet wurde im GC Mangfalltal und im Athletic Golf Studio.