
COBRA
Aerojet
Preis: ca. 1.049 (5 -PW) € Schaft: KBS PGI 75 R Getestetes Eisen: 7er
Das sagt COBRA: „Die Aerojet verfügen über ein elegantes Design mit einer schlankeren Top-Line und ihre Performance basiert auf distanzsteigernden Technologien. Sie ermöglichen Spielern, ihre Schläge noch schneller und länger zu machen. www.cobra.com“
COBRA
Aerojet
Preis: ca. 1.049 (5 -PW) € Schaft: KBS PGI 75 R Getestetes Eisen: 7er
Das sagt COBRA: „Die Aerojet verfügen über ein elegantes Design mit einer schlankeren Top-Line und ihre Performance basiert auf distanzsteigernden Technologien. Sie ermöglichen Spielern, ihre Schläge noch schneller und länger zu machen. www.cobra.com“

Das sagt COBRA: „Die Aerojet verfügen über ein elegantes Design mit einer schlankeren Top-Line und ihre Performance basiert auf distanzsteigernden Technologien. Sie ermöglichen Spielern, ihre Schläge noch schneller und länger zu machen. www.cobra.com“

Jörg
Vanden Berge
Pro
Aktuelles Eisen:Nike TW Blade
Kaum als GI-Eisen zu erkennen. Ansprechende Top-Line, auch sonst nichts Störendes im Set-up. Gefällt mir! Im Schwung kommt er mir etwas schwerer vor, aber das Treffgefühl ist gut und die Kraftübertragung deutlich. Trotz Dämpfung spüre ich, wo ich treffe, und kann damit gut arbeiten. Auch die Fehlertoleranz funktioniert. Mein geteilter Favorit!

Markus
Steinle
HCP 9,9
Aktuelles Eisen:Srixon Z765
Der massive, geschlossene Kopf ohne Spielereien steht wie ein klassisches Eisen im Set-up. Im Treffmoment ist es sehr angenehm. Das Gefühl liegt zwischen komfortabel und sportlich. Das Eisen lässt sich gut steuern und bringt die Kraft an den Ball. Ich weiß genau, wo ich treffe, und bekomme trotzdem einiges an Fehlertoleranz. Gute Mischung, geteilter Rang drei.

Christian
Schelzig
HCP 25
Aktuelles Eisen:Honma TW747 P
Der Aerojet steht sportlich-schlank da, was auch an der abgerundeten Sohle liegt. Die Optik spricht eher Fortgeschrittene an und das bestätigt sich auch im Spiel. Die Abstimmung ist dynamisch. Ich bringe den Schläger schnell auf Geschwindigkeit und die Treffer, auch die guten, sind eher hart in den Händen. Differenziertes Feedback zur Treffqualität.
Fazit
Der sportliche Look der Cobra-Eisen unterstützt durch die komfortable Fehlertoleranz findet auch in der GolfPunk-Crew seine Anhängerschaft. Geteilter Zweiter!In diesem Schlägertest
Getestet wurde im GC Mangfalltal und im Athletic Golf Studio. Unterstützt von Golfhouse.