Featured StoriesFeatured Stories

Schlägertruppe

Wedges Test 2025

16.08.2025 | Von Christian Schelzig, Fotos: Rainer Dittrich

Acht Modelle keilen sich dieses Jahr um die Spitze und müssen vor allem eins bieten: Kontrolle. Denn nichts ist ärgerlicher als ein Wedge, das unterschiedliche Längen und Spin liefert.

RTZ von CLEVELAND

CLEVELAND

RTZ

Preis: ca. ca. 189 €
Schaft: True Temper Dynamic Gold Spinner Tour
Loft /Bounce: 56°/12°
Das sagt CLEVELAND: „Das RTZ bietet Golfern eine unvergleichliche Kombination aus Gefühl, Fehlertoleranz und präziser Kontrolle am Grün. eu.dunlopsports.com“

CLEVELAND

RTZ

Preis: ca. ca. 189 €
Schaft: True Temper Dynamic Gold Spinner Tour
Loft /Bounce: 56°/12°
Das sagt CLEVELAND: „Das RTZ bietet Golfern eine unvergleichliche Kombination aus Gefühl, Fehlertoleranz und präziser Kontrolle am Grün. eu.dunlopsports.com“
RTZ von CLEVELAND

Das sagt CLEVELAND: „Das RTZ bietet Golfern eine unvergleichliche Kombination aus Gefühl, Fehlertoleranz und präziser Kontrolle am Grün. eu.dunlopsports.com“


Arne Neudecker

Arne

Neudecker

HCP 5,5

Aktuelles Wedge:
MIZUNO MPR
Sehr schöner, kompakter Kopf mit kurzer Schlagfläche. Macht Lust aufs Spielen. Im Schwung fühlt sich das Wedge für mich etwas träge an, ich muss es aktiv mitnehmen. Das Feedback wirkt eher hart und ich tue mich schwer, den Sweet Spot regelmäßig zu treffen. Wenn mir das gelingt, passt das Gefühl. Spin und damit auch Kontrolle bleiben für mein Empfinden etwas zurück.


Christian Schelzig

Christian

Schelzig

HCP 25

Aktuelles Wedge:
MIZUNO T20 BLUE
Optisch gefällt mir der Mix aus matten und glänzenden Flächen. Es wirkt hochwertig und durchdacht. Die Schlagfläche ist schön gearbeitet, die verlängerten Grooves geben mir ein gutes Set-up-Gefühl. Im Treffmoment fühlt sich der Schläger eher hart an, aber ich komme gut klar. Die Länge passt, die Kontrolle ist solide. Beim Spin fehlt mir ein bisschen, aber insgesamt fühle ich mich wohl.


Markus Steinle

Markus

Steinle

HCP 9,9

Aktuelles Wedge:
HELIX 023SF
Das Design wirkt etwas schlicht, jedoch erleichtern mir die Kontraste zwischen Schlagfläche und Kopf das Ausrichten. Im Spiel fühlt sich das Wedge für mich sehr kopflastig an - nicht unangenehm, eher hilfreich bei langen Schlägen. Der Treffmoment gibt mir klares Feedback, wohin der Ball geht. Bei kurzen Schlägen neige ich eher dazu, ihn etwas fett zu treffen.


Wedges Test 2025

Fazit

GARMIN APPROACH R50: Der Cleveland liefert ein rundes Gesamtpaket. Spin, Länge und Flughöhe sind gut ausbalanciert ohne auffällige Ausreißer. Auch keine Spitzenwerte, aber eine sehr ausgewogene Performance. GESAMTFAZIT: Kompakter Kopf mit solider Performance. Im Schwung etwas träge, aber bei gutem Timing liefert das RTZ verlässliche Ergebnisse.

In diesem Schlägertest

Getestet wurde im GC Mangfalltal. Unterstützt von Golf House und HoleInOne Fitting.
Opus von CALLAWAY

CALLAWAY

Opus
RTZ von CLEVELAND

CLEVELAND

RTZ
023SX-FP von HELIX

HELIX

023SX-FP
GXP von KOMPERDELL

KOMPERDELL

GXP
Forge C Grind von MIURA

MIURA

Forge C Grind
S159 von PING

PING

S159
Staff Model ZM von WILSON

WILSON

Staff Model ZM
VGW01 von VICE GOLF

VICE GOLF

VGW01

Featured Stories