

DIE LAST SCHULTERN
Schulterverletzungen sind keine Seltenheit unter Golfern und darum hat mir ein kanadischer Eishockey-Coach, mit dem ich zusammengearbeitet habe, einmal diese Übung gezeigt. Die Beanspruchung des Schultergelenks und der Muskulatur im Eishockey ähnelt der im Golf, deswegen habe ich sie sofort in meinen Trainingsplan übernommen. Diese Übung ist wirklich einfach und du benötigst nichts weiter als eine Hantel mit etwa einem Kilo Gewicht.






GIB MIR ZEHN!
Nach den Schultern kümmern wir uns nun um deine Brustmuskulatur - und was würde sich dazu besser eignen als Push-ups? Eine starke Brustmuskulatur ist beim Golf enorm wichtig, da sie hilft, die Arme dichter am Oberkörper zu halten. Somit ist sichergestellt, dass sich der Golfschläger während des Schwungs immer vor deinem Oberkörper befindet und die Bewegung nicht zu groß ausfällt. Dein Schwung wird kompakter und wiederholbarer. Wir beginnen mit normalen Push-ups: Deine Hände sollten schulterbreit voneinander entfernt sein und zwischen deinen Zehen etwa 15 Zentimeter Platz sein. Wenn du aus dieser Position zehn Push-ups schaffst - sehr gut. Falls nicht, kannst du für die letzten auch auf die Knie gehen und aus dieser Position deine Push-ups beenden. Sobald du deine Push-ups mit gestreckten Beinen beherrschst, bist du bereit, diesen Trainingsklassiker ein wenig zu variieren und einen kleinen Ball ins Spiel bringen. Platziere diesen Ball unter deiner rechten Hand (G) und führe nun deine Push-ups durch (H). Nach drei Wiederholungen wechselst du den Ball unter die linke Hand. Denke an deine Atmung und achte auf die Körperspannung.

Maria Verchenova
Alter: 33 JahreProfi seit: 2006
Wohnort: Moskau
Erfolge:
• Russian Amateur Champion 2004 & 2006
• T10 Wales Ladies Championship 2007
• T5 Tenerife Ladies Open 2008
• T8 Dubai Ladies Pro-Am 2009