Das überraschend erfolgreiche Comeback von Tiger Woods treibt dieses Jahr den Puls der Golffans in die oberen Regionen, sorgt für die erfolgreichsten TV-Quoten seit Jahren. Und obwohl das letzte Major der Saison bereits verbucht ist, steht das größte Golfevent noch bevor: der 42. Ryder Cup. Ende September wird die derzeitige Aufregung, wenn nicht gar Hysterie, noch einmal um ein Vielfaches getoppt. Schließlich treten nach zwei Jahren endlich wieder die USA (vielleicht sogar mit Tiger Woods) gegen Europa an. Nach dem relativ klaren Siegs des Imperiums 2016 drängen alle Europäer auf eine Revanche.


Das können die neuen Callaway Chrome Soft Truvis
Neben den bekannten Eigenschaften des Chrome-Soft-Kerns werden die Truvis-Bälle von einer zusätzlichen Schicht umhüllt, die laut Callaway aus einem der leichtesten und stärksten Materialien der Welt besteht. Dieses "Graphene" sorgt dafür, dass der innere, weiche Kern größer und die Außenhülle dünner sein darf, was letztendlich den Ballspeed erhöht, den Driver-Spin verringert und wegen eines hohen Ballstarts mehr Länge generieren soll.
Hier gibt es mehr Infos über den Callaway Chrome Soft Truvis

Weitere Produktinfos unter: Callawaygolf.com