Featured StoriesFeatured Stories

Schlägertruppe

Driver Test 2024

25.03.2024 | Von Christian Schelzig, Fotos: Rainer Dittrich

Wie zu Beginn jeder neuen Saison nimmt sich unsere Schlägertruppe die besten Driver zur Brust, um den König der Teeboxen zu küren. In diesem Jahr steht die Längenjagd ganz klar im Zeichen der künstlichen Intelligenz. Feuer frei!

Paradym Ai Smoke Max von Callaway

Callaway

Paradym Ai Smoke Max

Preis: ca. 649 €
Schaft: Mitsubishi Tensei Av Series Blue 55
Loft: 10,5°
Das sagt Callaway: „Das brandneue Ai Smart Face optimiert die Performance mit Tausenden Schwungdaten von Golfern aller Handicap-Klassen. So konnte die Streuung reduziert werden. www.callaway.com“

Callaway

Paradym Ai Smoke Max

Preis: ca. 649 €
Schaft: Mitsubishi Tensei Av Series Blue 55
Loft: 10,5°
Das sagt Callaway: „Das brandneue Ai Smart Face optimiert die Performance mit Tausenden Schwungdaten von Golfern aller Handicap-Klassen. So konnte die Streuung reduziert werden. www.callaway.com“
Paradym Ai Smoke Max von Callaway

Das sagt Callaway: „Das brandneue Ai Smart Face optimiert die Performance mit Tausenden Schwungdaten von Golfern aller Handicap-Klassen. So konnte die Streuung reduziert werden. www.callaway.com“


Jörg Vanden Berge

Jörg

Vanden Berge

Pro

Aktueller Driver:
Titleist TS2
Mich spricht die Oberfläche nicht an, vor allem die schräge Carbon-Linie hilft bei der Ausrichtung nicht weiter. Absolut überzeugend ist dafür die Performance des Paradym Ai Smoke: leichtgängig mit voller Kraftübertragung im Treffmoment und eindeutigem Feedback. Längen und Fehlertoleranz passen ebenfalls. Knapp nur Platz zwei.


Markus Steinle

Markus

Steinle

HCP 11

Aktueller Driver:
PXG 0211
Von oben kaum verändert wirkt das Camouflage-Rauch-Design an der Unterseite wie eine aufgeklebte Folie. Im Treffmoment wirkt er sportlich, wenn auch etwas gedämpft. Ich spüre in den Händen, wie ich treffe. Hoher Schwung-Speed mündet in ordentlichen Weiten. Kaum Längenverlust bei schwächeren Hits. Geteilter dritter Rang.


Christian Schelzig

Christian

Schelzig

HCP 25

Aktueller Driver:
Ping G400
Ich will immer über die Unterseite wischen, weil der Ai Smoke nach Schmutz aussieht - nette visuelle Spielerei. Beim Schwingen fühlt er sich erst etwas wippy an, aber im Treffmoment explodiert er regelrecht. Ich spüre Full Power im Impact und das trotz Easy Swinging. Etwas Abzug für das dumpfe Treffgeräusch, sonst passt alles. Rang zwei!


Fazit

Über Geschmack lässt sich nicht streiten, über Performance meistens schon. Die liefert der Paradym Ai Smoke und wird Testsieger.

In diesem Schlägertest

Getestet wurde im GC Mangfalltal und im Athletic Golf Studio.
Paradym Ai Smoke Max von Callaway

Callaway

Paradym Ai Smoke Max
Darkspeed X von Cobra

Cobra

Darkspeed X
ST Max 230 von Mizuno

Mizuno

ST Max 230
G430 Max 10K von Ping

Ping

G430 Max 10K
0311 Black Ops von PXG

PXG

0311 Black Ops
Qi10 Max von Taylormade

Taylormade

Qi10 Max
E723 von Tour Edge

Tour Edge

E723

Featured Stories