Featured StoriesFeatured Stories

Schlägertruppe

Eisen Test 2025

11.06.2025 | Von Christian Schelzig, Fotos: Rainer Dittrich

Wir alle machen Fehler, umso wichtiger ist es zu verzeihen. Was im Leben gilt, gilt auch im Golf. Deshalb haben wir für euch acht neue Game-Improvement-Eisen unter die Lupe genommen.

IC-602 von MIURA

MIURA

IC-602

Preis: ca. ab 2.640 (5-PW) €
Schaft: Helix X-Type 75 R
Test-Eisen: 7er
Das sagt MIURA: „Der perfekt platzierte Schwerpunkt liefert maximale Ballgeschwindigkeit und ideale Abflugwinkel. miuragolf.com“

MIURA

IC-602

Preis: ca. ab 2.640 (5-PW) €
Schaft: Helix X-Type 75 R
Test-Eisen: 7er
Das sagt MIURA: „Der perfekt platzierte Schwerpunkt liefert maximale Ballgeschwindigkeit und ideale Abflugwinkel. miuragolf.com“
IC-602 von MIURA

Das sagt MIURA: „Der perfekt platzierte Schwerpunkt liefert maximale Ballgeschwindigkeit und ideale Abflugwinkel. miuragolf.com“


Arne Neudecker

Arne

Neudecker

HCP 5,5

Aktuelles Eisen:
SRIXON ZX7
Wow, gleich beim ersten Treffer war klar: Das fühlt sich an wie ein klassisches Eisen 7 - satt, direkt, einfach gut. Das Feedback ist deutlich, aber nie unangenehm. Ich kann den Ball präziser spielen, Shapen klappt mühelos. Der Schläger ist agil, lebendig, macht richtig Spaß, fordert aber auch. Optisch top: schmale Top-Line, schwarzes, minimalistisches Design. Für mich Platz zwei im Test.


Christian Schelzig

Christian

Schelzig

HCP 25

Aktuelles Eisen:
HONMA TW 747P
Sicher der schönste Kopf im Test - mattes Schwarz, sportliche Anmutung, einfach grandios. Die breite Top-Line fällt kaum auf, die Stufe in der Sohle lässt ihn schmaler wirken. Aber: nix für mich. Ich finde den Sweet Spot nur selten, das Treffgefühl ist dann zwar großartig, aber meist eher hart. Die Ergebnisse bleiben unterdurchschnittlich. Ich brauche Zeit, um reinzukommen - mehr als bei anderen.


Markus Steinle

Markus

Steinle

HCP 9,9

Aktuelles Eisen:
HELIX 023MB
Der Kopf wirkt kleiner und kompakter - genau meine Kragenweite. Ich mag schwarze Schläger und dieser hier ist hochwertig verarbeitet, fast wie aus einem Design-Labor. Im Treffmoment fühlt er sich bei guten Schlägen unangestrengt und direkt an. Schlechtere Treffer spürt man deutlich. Im Impact ein ehrliches, befriedigendes Gefühl. Mein Favorit im Test - aber fast zu schade für den Platz.


Eisen Test 2025

Fazit

GARMIN APPROACH R50: Sportlich abgestimmt mit gutem Feedback und einem hohen Flug. Der Smash-Faktor ist stark, die Carry-Werte sind solide. Die Konstanz schwankt etwas, was auf die sportliche Auslegung hinweist. Wer präzise trifft, bekommt ein sehr direktes sowie kontrolliertes Spielgefühl. GESAMTFAZIT: Sportlich abgestimmt mit gutem Feedback und einem hohen Flug. Der Smash-Faktor ist stark, die Carry-Werte sind solide. Die Konstanz schwankt etwas, was auf die sportliche Auslegung hinweist. Wer präzise trifft, bekommt ein sehr direktes sowie kontrolliertes Spielgefühl.

In diesem Schlägertest

Getestet wurde im GC Mangfalltal. Unterstützt von Golf House und HoleInOne Fitting.
DS-Adapt von COBRA

COBRA

DS-Adapt
GXP von KOMPERDELL

KOMPERDELL

GXP
IC-602 von MIURA

MIURA

IC-602
JXP925 Hot Metal von MIZUNO

MIZUNO

JXP925 Hot Metal
G440 von PING

PING

G440
Black Ops von PXG

PXG

Black Ops
Qi von TAYLORMADE

TAYLORMADE

Qi
ELYTE von CALLAWAY

CALLAWAY

ELYTE

Featured Stories