
PXG
0311 XF
Preis: ca. 615 € Schaft: Accra 162i R 3er Fairwayholz: 16°
Das sagt PXG: „Dank des Schlagflächendesigns und der Multi-Level-Variable-Face-Technologie bietet dieses Fairwayholz eine hervorragende Fehlertoleranz und sorgt für mehr Länge und Genauigkeit auf dem Fairway und vom Tee. www.pxg.com“
PXG
0311 XF
Preis: ca. 615 € Schaft: Accra 162i R 3er Fairwayholz: 16°
Das sagt PXG: „Dank des Schlagflächendesigns und der Multi-Level-Variable-Face-Technologie bietet dieses Fairwayholz eine hervorragende Fehlertoleranz und sorgt für mehr Länge und Genauigkeit auf dem Fairway und vom Tee. www.pxg.com“

Das sagt PXG: „Dank des Schlagflächendesigns und der Multi-Level-Variable-Face-Technologie bietet dieses Fairwayholz eine hervorragende Fehlertoleranz und sorgt für mehr Länge und Genauigkeit auf dem Fairway und vom Tee. www.pxg.com“

Jörg
Vanden Berge
Pro
Aktuelles Fairwayholz:Titleist TS2
Optisch ein Bilderbuchschläger! Schön matt schwarz ohne viel Geschnörkel - so, wie es sein sollte. Leider bekomme ich kein Gefühl dafür. Trotz guter Treffer mit hohen Smash-Werten bringe ich den Ball nicht auf Länge. Schwächere Treffer verlieren zusätzlich enorm an Weite und über alle Schläge hinweg bleibt ein ungutes Treffgefühl.

Markus
Steinle
HCP 11,3
Aktuelles Fairwayholz:Exotics EXS 220
Der Schlägerkopf wirkt im Set-up deutlich höher und massiver. Aber das Produktdesign beherrschen sie, alles steht und sitzt da, wo man es haben will. Der Ballflug ist leicht höher, der Schläger sehr stabil im Schwung, produziert weniger Side-Spin, auch wenn ich ihn nicht mittig treffe. Ein sportliches Treffgefühl herrscht vor verbunden mit tollen Längen. Meine Nummer eins!

Christian
Schelzig
HCP 28,5
Aktuelles Fairwayholz:Adams Golf TL ST 3W
Unaufregende Optik - die Schlagfläche hebt sich für mich zu wenig vom Rest ab. Im Schwung wirkt er fest und stabil, wodurch viel meiner Dynamik auch am Ball ankommt. In Bezug auf die Kraftübertragung bekomme ich auch ein gutes Feedback im Impact. Ich kann den Schläger gut gehen lassen ohne größeren Kontrollverlust und mit guten Ergebnissen.
Fazit
Das PXG-Fairwayholz konnte nicht alle Tester überzeugen, aber dafür einen restlos. Sportliches Treffgefühl und sehr gute Längen sind ebenfalls gute Argumente.In diesem Schlägertest
Getestet wurde im GC Mangfalltal und im Athletic Golf Studio. Unterstützt von Golfhouse und Hole In One Fitting.