

2) Der Südafrikaner startet seinen Rückschwung aus der Körpermitte, was dafür sorgt, dass sich die Hände synchron mit dem Körper zurückbewegen. Er bleibt dabei perfekt ausbalanciert.


4) Interessant am Ende des Rückschwungs sind Eriks Beine. Er ist sehr beweglich und kommt in eine volle Endposition, ohne seine Beine zu strecken. Dies wird im Verlauf des Schwungs eine wichtige Energiequelle.


6) Erst nach diesem Punkt des Abschwungs beginnt er, sein linkes Bein zu strecken, als würde er in die Luft springen, was im nächsten Bild ersichtlich wird. Sein rechter Arm ist noch in einer gewinkelten Position.


8) Sehr auffällig ist die starke seitliche Neigung des Oberkörpers. Diese ist nötig, damit sich die Arme strecken können. Die linke Schulter ist sehr weit oben und die rechte sehr tief.



STEFFEN KEFER (GER)
Alter: 27 JahreProfi seit: 2010
Wohnort: Bad Wörishofen
Qualifikation:
Leiter der PROject GOLFacademy mit Standorten in Deutschland, Mauritius und Curaηao
PGA Fully Qualified Teaching Professional sowie C- und B-Trainer des DOSB
www.projectgolfacademy.com