

2) Max trainiert hart im Fitnessraum an Kraft und Ausdauer und daher arbeitet er sehr viel mit dem Körper. Es ist deutlich zu erkennen, dass er seinen Körper schon sehr früh im Schwung aufdreht, um einen großen Radius zu schaffen und so viel Kraft zu speichern.


4) Im Umkehrpunkt sieht man die schöne, gleichmäßige Bewegung von Max. Er steht sehr gut ausbalanciert in der Körpermitte, es ist kein Schwanken auf die rechte Seite erkennbar. Wie aus dem Bilderbuch!


6) Trotz der Verschiebung der Hüfte nach links bleibt Max' Oberkörper mittig stehen. Dessen seitliche Neigung wird für einen Treffmoment in der Aufwärtsbewegung sorgen, ganz wie es mit dem Driver sein soll.


8) Der Oberkörper ist weit nach hinten geneigt, der Schläger in einer vollen Streckung. Diese Position ist nur zu halten, da die Schlägerkopfmasse nach vorne zieht - wie bei einem Hammerwerfer, der in die entgegen gesetzte Richtung zieht, wenn er den Hammer schwingt.


STEFFEN KEFER (GER)
Alter: 29 JahreProfi seit: 2010
Wohnort: Bad Wörishofen
Qualifikation:
• Leiter der PROject GOLFacademy mit Standorten in Deutschland, Mauritius und Curaçao
• PGA Fully Qualified Teaching Professional sowie C- und B-Trainer des DOSB
www.projectgolfacademy.com