

2) Der Open Champion hat im Vergleich zu vielen anderen Topspielern einen eher arm- und handgelenklastigen Golfschwung, was daran zu erkennen ist, dass der linke Arm in dieser Position schon stark rotiert und die Handgelenke schon früh angewinkelt sind.


4) ... denn er kompensiert das Kreuzen vorm Abschwung wieder. In dieser Position ist der Schläger fast perfekt parallel zur Ausrichtung. Trotz der Aktivität der Arme dreht er komplett auf und sein Rücken zeigt zum Ziel. Nur die Schlagfläche ist noch leicht geöffnet.


6) Hier wird Shanes "Swing Flaw" sichtbar. Er löst seinen rechten kleinen Finger vom Schläger. Man könnte darauf spekulieren, dass er so die Möglichkeit bekommt, aktiver mit der linken Hand die Schlagfläche zu schließen, die an diesem Punkt schon fast wieder square ist.


8) Super! Die Hände werden neben dem Körper wieder sichtbar, befinden sich tief und deutlich unter der linken Schulter. Er folgt dem Schwungkreis mit den Händen und muss keine Angst vor Hooks haben, auch wenn sich die Schlagfläche im Abschwung stark schließt.



STEFFEN KEFER (GER)
Alter: 27 JahreProfi seit: 2010
Wohnort: Bad Wörishofen
Qualifikation:
• Leiter der PROject GOLFacademy mit Standorten in Deutschland, Mauritius und Curaçao
• PGA Fully Qualified Teaching Professional sowie C- und B-Trainer des DOSB
www.projectgolfacademy.com