

2) Seine Hüftdrehung ist nicht sehr stark ausgeprägt, was auch durch die Belastung des rechten Beins begünstigt wird. Bemerkenswert hingegen ist die bereits enorm ausgeprägte Schulterdrehung.


4) Die Abschwungbewegung startet aus dem Unterkörper und das Gewicht schiebt sich wieder auf das linke Bein. An dieser Stelle ist schön zu sehen, wie vorbildlich er die Handgelenkswinkel hält.


6) Kurz nach dem Treffmoment beginnt der rechte Fuß, sich vom Boden abzuheben, da Thomas beide Beine streckt, um Power zu erzeugen. Die Schlagfläche macht den Anschein, als würde der Ball etwas mit der Schlägerspitze getroffen.


8) Das Finish ist wieder wie aus dem Lehrbuch. Das Einzige, was sich Thomas noch überlegen sollte, ist, schon zu Beginn des Schwungs den linken Fuß noch etwas weiter auszudrehen, um das Sprunggelenk und das Knie etwas zu schonen.

Thomas Detry
JAHRGANG1993
WOHNORT
Dubai
PROFI SEIT
2016
LIEBLINGSTEAM
Manchester City
ERFOLGE
2021 Big Ten Championship (College)
2018 World Cup of Golf
2016 Bridgestone Challenge (Challenge Tour)