

2) Justin nimmt den Schläger etwas nach außen weg, allerdings nicht so extrem, wie es den Anschein hat. Durch die zu weit links bzw. hinter dem Körper positionierte Kamera wirkt diese Eigenart verstärkt. Schulter und Schläger bilden eine schöne Einheit: ein sehr gutes Take-away.


4) Justin ist ein sehr dynamischer und drahtiger Athlet. Er überschwingt leicht, hält aber trotzdem die Körperspannung. Die Schlagfläche steht square und bildet eine Linie mit dem Handgelenk. Übrigens: Seine Krawatte bei den Open in Royal Birkdale hat mir besser gefallen als dieses Outfit.


6) Das Ganze wird hier noch deutlicher. Der Schläger ist viel flacher als beim Aufschwung, das Griffende zeigt auf den Ball. Physikalisch wird genau hier die Schlägerkopfgeschwindigkeit aufgebaut. Was ungewöhnlich ist und heutzutage auch anders gelehrt wird, ist der bereits sehr hohe rechte Fuß.


8) Diese Einstellung ist wirklich der Hammer und zeigt deutlich, wie dynamisch Justin durch den Ball geht. Vorbildlich, wie der Major Champion hier die Körperwinkel hält und der Schläger dadurch freie Bahn in Richtung Ziel hat! Die Position ist selbst bei Profis nicht alltäglich.


MARCEL HAREMZA (GER)
Alter: 39 JahreProfi seit: 1995
Wohnort: Dießen am Ammersee
Erfolge:
• 12 Siege auf der EPD Tour
• 4 Siege auf der German PGA Tour
• Austrian PGA Champion
• 3x Sieger der German PGA Team Championship, zusammen mit Christoph Günther
www.projectgolfsports.com