

1) Mit einer klassischen Gewichtsverlagerung auf das rechte Bein startet er seinen Rückschwung. Interessant an diesem Punkt: Seine Hüfte hat sich noch kaum gedreht. So windet sich der Oberkörper schon sehr früh im Rückschwung mächtig auf.
2) Vom Aufschwung durch Gewichtsverlagerung nach rechts ist nicht mehr viel zu sehen. Das Gewicht ist jetzt wieder ziemlich zentral. Er winkelt die Handgelenke wenig an und erreicht keinen 90°-Winkel zwischen Arm und Schläger.


4) Um die Hüfte "aus dem Weg" zu bekommen, beginnt er, sein linkes Bein zu strecken. Dies führt auch zu einer deutlichen Steigerung der Geschwindigkeit. Die Kopfposition entfernt sich hier etwas vom Ziel, er bewegt den Kopf nach hinten.


6) Kurz nach dem Impact sieht man deutlich, dass er nie die Kontrolle über den Schlag verliert. Die Hände werden nicht vom Schlägerkopf überholt und führen den Schläger durch die Treffzone. Sein linkes Handgelenk ist auffallend gerade.


8) Ein athletisches und ausbalanciertes Finish! Der rechte Fuß auf der Fußspitze, die rechte Hüfte näher am Ziel als die linke und eine komplette Schulterdrehung. Nicolais Schwung ist wirklich sensationell und zur Nachahmung empfohlen.

Nicolai Højgaard
JAHRGANG2001
WOHNORT
Aarhus
PROFI SEIT
2019
LIEBLINGSTEAM
Manchester United
ERFOLGE
2018
Bravo Tours Open (Nordic Golf League)
2021
DS Automobiles Italian Open (DP World Tour)
Ras Al Khaimah Championship (DP World Tour)