

1) Aus dieser tiefen Position beginnt der Südafrikaner den Rückschwung mit lang gestreckten Armen. Dadurch erreicht er einen sehr großen Radius, der dann zu mehr Schlägerkopfgeschwindigkeit und monströser Länge führt.
2) Auch hier ist der rechte Arm noch nahezu gestreckt, was viel Flexibilität voraussetzt, im Gegenzug aber für Power sorgt. Bemerkenswert ist die geringe Unterkörperbewegung, die Hüfte dreht zu keinem Zeitpunkt im Rückschwung stark auf.


4) Zu Beginn des Abschwungs lässt Wilco den Schläger abfallen, die Hände bewegen sich nach unten, während der Schlägerkopf fast an der gleichen Stelle verweilt. Der dadurch entstandene Lag sorgt für eine enorme Verzögerung.


6) Und wie hat er das geschafft, die Fehlstellung der Schlagfläche zu korrigieren? Anstatt die Hände zu benutzen und zu flippen, hört er einfach nicht auf, sich weiter in Richtung Ziel zu drehen, und schließt die Schlagfläche so in Relation zum Ziel. Vorbildlich!


8) Ein sehr hohes, markantes Finish für einen effektiven und kraftvollen Golfschwung. Die rechte Hand dreht den Schläger sogar auf. Das macht er zum einen, um Loft hinzuzufügen, und zum anderen, da seine Körperdrehung die Schlagfläche in Relation zum Ziel stark schließt.

Wilco Nienaber
JAHRGANG2000
WOHNORT
Bloemfontein, Südafrika
PROFI SEIT
2019
LIEBLINGSBAND
Wilco (wäre zu schön...)
ERFOLGE (AUSZUG)
2019
Gauteng North Open (Amateur)
2019
South African Amateur Championship (Amateur)
2021
Dimension Data Pro-Am (Challenge Tour)