

GLAUBENSFRAGE?
Nicht wirklich. Zugegeben: Die Fahne beim Putten im Loch zu lassen beschleunigt das Spiel, keine Frage. Doch das ist meiner Meinung nach der einzige Vorteil, wenn die Fahne drinbleibt. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen, dass es in 99,9 Prozent der Fälle besser ist, die Flagge zu ziehen. Die einzige Situation, in der die Fahne hilft, Bälle zu versenken, ist bei sehr langen Putts, die zu schnell gespielt sind und den Flaggenstock absolut mittig treffen. In diesem seltenen Szenario sammelt der Stock den zu schnellen Putt quasi ein oder verringert die Länge des Rück-Putts, was Drei-Putts unwahrscheinlicher macht, wie Professor Tom Mase von der California Polytechnic State University getestet und errechnet hat.
DENK AN SEVE
Für mich stellte sich die Frage der Fahne beim Putten nie, denn ich habe schon immer bereits bei Chips, die fallen sollten, die Fahne aus dem Loch genommen. Sicher kennst du die legendären TV-Bilder von Seve Ballesteros und Phil Mickelson, die mit einem Schlag Rückstand auf der 18 einchippen mussten. In diesen Situationen stand immer der Caddie an der Fahne, um sie bedienen zu können. Das war keine Show für die Kameras, sondern ein ganz klarer Hinweis darauf, dass mehr Bälle ins Loch fallen, wenn keine Fahne drin steckt. Allein beim Schießen dieser Bilder habe ich drei Chips gelocht, von denen ich in zwei Fällen sicher bin, dass sie bei gesteckter Fahne daran abgeprallt und nicht gefallen wären.


SCHIEF GEWICKELT
Häufig schludert der voranspielende Flight beim Zurückstecken der Fahne, und steht sie tatsächlich nicht mittig im Loch, blockiert der Flaggenstock eine gesamte Hälfte des Lochs, da der Abstand zwischen Flaggenstock und Lochkante dort nun deutlich kleiner ist, wie mein zugegebenermaßen nicht wirklich wissenschaftliches Ausmessen mit dem Putter-Kopf zeigt. Ein Putt, der auf dieser Seite eigentlich ins Loch fallen könnte, hat nun keine Chance mehr und deshalb rate ich, schief im Loch steckende Fahnen sogar bei langen Putts aus dem Loch zu nehmen.


SCHATTENSPIELER
Fällt der Schatten eines Mitspielers in deine Putt-Linie, wirst du ihn garantiert bitten, sich woanders hinzustellen, damit du deinen Putt ohne optische Ablenkung visualisieren und spielen kannst. Bleibt die Fahne beim Putten im Loch, kommt es häufig vor, dass ihr Schatten den Weg des Putts kreuzt und mit Sicherheit die Wahrnehmung der Ideallinie stört. Selbst wenn du zur Gruppe der überzeugten Flaggesteckenlasser gehörst, lege ich dir ans Herz, sie doch zu ziehen, wenn der Schatten in deine Richtung fällt.
Christoph Günther (GER)
ALTER48 Jahre
WOHNORT
Oberammergau
PROFI SEIT
1995
ERFOLGE
2003 German PGA Championship
2009 Kärnten Open (Challenge Tour)
2016 PGA Teachers Championship
9 Siege auf der EPD Tour
www.projectgolfsports.com