
Cobra
King F7+
Preis: ca. 429 € Schaft: Fujikura XLr8 Pro 61 S Loft: 9,5°
Das sagt Cobra: „Der F7+ hat eine kleinere Kopfform und ist ausgestattet mit drei Schwerpunkt-Settings für maximale Länge und niedrigeren Lofts für bessere Spiele.“
Cobra
King F7+
Preis: ca. 429 € Schaft: Fujikura XLr8 Pro 61 S Loft: 9,5°
Das sagt Cobra: „Der F7+ hat eine kleinere Kopfform und ist ausgestattet mit drei Schwerpunkt-Settings für maximale Länge und niedrigeren Lofts für bessere Spiele.“

Das sagt Cobra: „Der F7+ hat eine kleinere Kopfform und ist ausgestattet mit drei Schwerpunkt-Settings für maximale Länge und niedrigeren Lofts für bessere Spiele.“

Marco
Burger
HCP +0,0
Aktueller Driver:Exotics EX10
Einer von zwei Drivern, die neutral im Set-up stehen. Auch sonst weiß der Cobra am Ball zu gefallen, vielleicht auch weil der Kopf nicht so groß wirkt wie der vieler Konkurrenten. Leider erhalte ich im Impact kein genaues Feedback zu meiner Treffqualität und auch der Sound gibt dabei keinen Aufschluss. Für sportliche Ambitionen sind die Spin-Werte auch etwas zu hoch. Dafür gibt es nur ganz geringe Abweichungen in der Ballflugrichtung, die eine leichte Tendenz zum Draw hat. Wer eine sichere Wahl vom Tee möchte und nicht zu den Schnellschwingern gehört, ist hier gut aufgehoben.

Jörg
van den Berge
Pro
Aktueller Driver:TaylorMade R1
Ich spüre genau, wo sich der Schläger im Schwung befindet, was mir viel Kontrolle gibt. Dazu gesellen sich ein gutes Feedback und die höchste Fehlertoleranz bei Off-Center-Hits: meine Nummer eins.

Markus
Steinle
HCP 7,8
Aktueller Driver:Exotics EX9 Tour
Ich habe Probleme, gut an den Ball zu kommen, stattdessen immer das Gefühl, die Schlagfläche verdrehe sich. Wenn ich dann gut treffe, erhalte ich ein solides Treffgefühl. Aber richtig warm werde ich mit dem Cobra nicht.