
REZEPT
STEAK FAJITA, QUESADILLA UND APPLE PIEAbseits des Golfplatzes war Tiger Woods nicht gerade kreativ. Beim ersten Champions Dinner machte er Augusta National zur Frittenbude und servierte Cheeseburger, 2002 und 2003 gab es Surf'n'Turf. 2006 brachte Tiger endlich eine persönliche Note ein. "Ich habe dem Ganzen eine SoCal-Geschmacksrichtung gegeben", erklärte der Südkalifornier seine Wahl für Quesadilla, Steak Fajita und Apfelkuchen. Ein Drei-Gänge-Menü, dem Matthias "Nussi" Nußbaumer, Head of Culinary Center Big Green Egg Deutschland, noch etwas mehr Pfiff verpasst.


VORSPEISE: QUESADILLA
ZUTATEN
- Tortilla Wraps
- rote Paprika
- Mais
- Cheddarkäse
ZUBEREITUNG
Die rote Paprika gründlich waschen und vom Kerngehäuse säubern, anschließend in kleine Würfel schneiden und mit dem zuvor abgetropften Mais und dem Cheddarkäse vermengen. Das Big Green Egg zum indirekten Grillen vorbereiten und eine Grillplatte aus Gusseisen einsetzen. Die Tortilla Wraps bei einer Temperatur von circa 180 Grad auf die geriffelte Grillplatte legen und zur Hälfte mit der Käse-Gemüse-Mischung füllen. Die Tortilla Wraps zuklappen und circa sechs bis acht Minuten grillen, dabei nicht vergessen zu wenden, damit das typische Grillmuster erzeugt werden kann.HAUPTGANG: STEAK FAJITA MIT REFRIED BEANS
ZUTATEN
Salsa- Tomaten
- Zwiebeln
- Öl
- Oregano
- Knoblauch
- Rotweinessig
- Salz
- Pfeffer
- Chiliflocken
- reife Avocado
- Zitrone
- Salz
- Cayennepfeffer
- 1 Dose gekochte schwarze Bohnen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- Oregano
- Kreuzkümmel gemahlen
- Olivenöl
- Salz
- Zitronensaft
- Rib-Eye Steak
- grobes Salz
- rote Paprika
- Zwiebel
- Öl
- Tortilla Wrap
ZUBEREITUNG
Salsa: Zwiebel und die entkernten Tomaten würfeln. Knoblauch fein hacken und Oregano abzupfen. Das Öl mit den restlichen Zutaten zur Emulsion verrühren und das Gemüse dazugeben. Anschließend 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.Guacamole: Avocado-Fruchtfleisch in Stücke schneiden und mit Abrieb und Saft einer halben Zitrone mixen. Mit einer Gabel zerdrücken und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Refried Beans: Die abgetropften Bohnen mit geschnittener Zwiebel und gehacktem Knoblauch mischen. Oregano, Olivenöl, Kümmel, Salz und Zitronensaft zufügen. Im Mixer zur idealen Konsistenz pürieren.
Steak: Das gesalzene Steak bei direkter Hitze im Big Green Egg auf eine Kerntemperatur von 54 Grad grillen. Das Steak kurz ruhen lassen und in Streifen schneiden. Mit der geschnittenen Paprika und Zwiebel in den heißen Deckel des Green Dutch Oven geben. Tortilla Wrap kurz im Egg erwärmen und anschließend nach Belieben füllen.
DESSERT: APFELKUCHEN
ZUTATEN
- Äpfel (idealerweise Boskop)
- Blätterteig
- Mandelmus
- Butter
- Zucker
- Zimt
ZUBEREITUNG
Den Blätterteig auf die Größe einer Räucherplanke zurechtschneiden und mit einer Gabel mehrfach einstechen. Die Äpfel schälen und halbieren, anschließend das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelhälften in sehr dünne Scheiben aufschneiden. Den Blätterteig mit dem Mandelmus bestreichen und anschließend mit den Apfelscheiben schuppenartig belegen. Die Apfelscheiben mit flüssiger Butter bestreichen und mit Zucker und Zimt bestreuen. Die fertig belegte Apfeltarte mithilfe des ConvEGGtor bei 200 Grad indirekter Hitze für circa 20 Minuten backen.
