Amundi German Masters 2025 - Deutschlands Damen weiterhin auf Erfolgskurs

Amundi German Masters 2025

Deutschlands Damen weiterhin auf Erfolgskurs

27.06.2025 | Von Rüdiger Meyer, Foto(s): U.COM/Pemöller

Helen Briem geht beim Amundi German Masters 2025 gemeinsam mit dem schwedischen Geburtstagskind Ellinor Südow als Führende ins Wochenende. In unmittelbarer Schlagweite lauert aber auch die Olympia-Zweite Esther Henseleit.

9 aus 17. Das ist nicht etwa eine neue Lotto-Variante für Anfänger sondern die erfreuliche Bilanz der deutschen Spielerinnen beim Amundi German Masters 2025 in Green Eagle. Von den 13 Profis und 4 Amateurinnen mit dem Bundesadler schafften es neun ins Wochenende - und eine von ihnen grüßt von der Spitze. Nachdem Helen Briem bereits nach 18 Löchern in geteilter Führung lag, geht sie am Samstag gemeinsam mit Ellinor Südow, die heute ihren 27. Geburtstag feierte, im letzten Flight auf die Runde. Mit einer 70 konnte das Duo nicht ganz an die Leistung des Vortages abknüpfen, was vor allen Dingen daran lag, dass sich die Front 9 für das gesamte Feld deutlich anspruchsvoller spielten.

Briem wurden dabei die Löcher 5 bis 7 zum Verhängnis, wo sie mit drei Bogeys in Folge ihren Traumstart mit drei Birdies wieder zunichte machte. Doch eine blitzsaubere Back 9 mit Birdies auf den Löchern 10, 14 und 18 brachte Briem wieder an die Spitze zurück, obwohl sie etliche weitere Birdiechancen ausließ. Eine noch wildere Achterbahnfahrt legte ihre Spielpartnerin Patricia Isabel Schmidt hin. Zwischen Birdies auf den Bahnen 1 und 4 bettete sie ein Eagle auf der 3 en als sie vom Fairway einlochte. Nachdem die 29-Jährige mit nur 30 Schlägen auf den Front 9 eine Turnier-Bestleistung hinlegte, holte sie erneut der Fluch der Back 9 ein, wo sie wie am Vortag eine 41 notieren musste und die vier Par 5 sogar über Par spielte.

Das machte Esther Henseleit deutlich besser. Zwar resultierte ihr aggressives Spiel auf der 15 in einem Wasserschlag und einem Bogey, aber dank vier Birdies stand für die beste deutsche Golferin am Ende die zweite 71 in Folge und eine Verbesserung auf den achten Platz zu Buche. Neben dem Trio schafften auch Laura Fünfstück und Carolin Kauffmann als 22., Leonie Harm als 27., Titelverteidigerin Alexandra Försterling als 36., Celina Sattelkau als 43. sowie Charlotte Back den Sprung ins Wochenende. Die Studentin der University of Arizona und 84. der Amateur-Weltrangliste blieb in der zweiten Runde eins unter Par und liegt auf Platz 49. Den Rang lief ihr aber eine andere Amateurin ab. Die Spanierin Carla Bernat, Siegerin des Augusta National Women's Amateur spielte am frühen Morgen eine 69, die lange Zeit als beste Runde des Tages Bestand hatte, am Ende aber noch von drei Spielerinnen unterboten wurde.

Die 68 von Emily Pentilla aus Finnland hätte am Donnerstag für die Spitze des Feldes gereicht, die Tschechin Terezan Melecka spielte sechs Birdies auf ihren ersten neun Löchern und kam mit einer 67 ins Clubhaus. Und die Engländerin Thalia Martin verfehlte nur zwei Fairways, traf 17 von 18 Grüns in Regulation und katapultierte sich mit einer 67 von Platz 68 auf Rang 6 nach vorne. Nur einen Schlag dahinter liegt die südafrikanische Veteranin Lee-Anne Pace, die seit fast elf Jahren nicht mehr außerhalb ihrer Heimat gewonnen hat, aber unter den bizarrsten Umständen in die Erfolgsspur zurückgefunden hat: Weil ihr Gepäck bei der Anreise verloren ging, tritt sie mit den Klamotten einer Kollegin und Leihschlägern an, die relativ wenig mit ihrem eigentlichen Setup zu tun haben. Am Samstag werden alle Augen auch auf sie gerichtet sein, schließlich geht sie um 12.19 Uhr mit keiner Geringeren als Esther Henseleit auf die Runde, die an den ersten beiden Tagen bereits von Hunderten Fans begleitet wurde und am Wochenende bei perfekten Wetterbedingungen sicherlich noch einmal verstärkt für Begeisterung auf dem Nord Course von Green Eagle sorgen wird.

Teilen: