2830 Golferinnen und Golfer hatten sich das Finalwochenende als Ziel gesetzt, 134 schafften es in die Bundesfinals Nord und Süd. Im preisgekrönten Golfresort Schloss Fleesensee und im Taunus warteten perfekte Bedingungen, feine Unterkünfte und ein stimmungsvolles Rahmenprogramm.
"Der Deka Golf-Cup hat seine begeisternde Entwicklung im 23. Jahr fortgesetzt. Die stimmungsvollen Bundesfinals veranschaulichen mit ihrem gemeinsamen Erleben der Leidenschaft für den Golfsport einmal mehr den beeindruckenden Geist dieser Community", sagt Frank Kalter, Leiter Vertriebs-, Produktmanagement & Marketing der Deka.
Auch Birgit Elsinghorst, Leiterin Vertrieb Private Banking, betont: "Wir ermöglichen die einzigartige Kombination aus hochwertigem Umfeld und einer über die Jahre gewachsenen Gemeinschaft. Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer markieren den Deka Golf-Cup als Highlight in ihrem Kalender - das zeigt, wie gut die Turnierserie zu unserer Kundschaft passt."


Ehrhoff, Olympia-Silbermedaillengewinner von 2018 und NHL-Star, erzielte 2024 beim Deka Golf-Cup ein spektakuläres Hole-in-One. "Ein absolutes Highlight", erinnerte er sich. In diesem Jahr blieb das Ass zwar aus, aber die Begeisterung war ungebrochen: "Toll organisiertes Event, schöne Community. Ich habe viele nette Leute kennengelernt und hatte richtig Spaß - auf dem Platz und am Abend."
Sportlich entschieden die Hamburger Sparkasse im Norden und die Sparkasse Offenburg/Ortenau im Süden die Teamwertung für sich. Den spektakulären Hole-in-One-Preis - ein Anlagevermögen von 100.000 Euro - konnte auch diesmal niemand einlochen.
So blieb am Ende vor allem eines: beste Stimmung, perfektes Wetter und das Gefühl, Teil einer besonderen Gemeinschaft zu sein.