Wenn Amerikaner auf der DP World Tour aufteen, handelt es sich meistens um LIV-Exilanten, Spieler mit Antrittsgeldern aus dem Nahen Osten oder die Scottish Open. Der 25-jährige Davis Bryant hingegen wählte den harten Weg und sicherte sich im letzten Jahr über die Qualifying School eine Tourkarte. Nach einem holprigen Start zeigte Bryant in der letzten Woche bei der Italien Open mit Platz 10 aufsteigende Tendenz, die er am Freitag unterstrich. Es dauerte nicht lange, bis er merkte, dass dieser Tag ein Besonderer sein könnte. Nach einem Par an der 10 und einem Birdie an der 11 kam Bryant ans erste Par 3 des Tages und lochte seinen Abschlag aus 151 Metern ein - leider nicht an Loch 17, wo ein BMW ausgeschrieben ist. Acht weitere Birdies und zwei Bogeys ließ er folgen und setzte sich um zwei Schläge von Sonntags-Spezialist Kristoffer Reitan aus Norwegen ab.
Wie kurzlebig eine Führung sein kann, musste Darius van Driel erfahren. Nach der ersten Runde noch an der Spitze gelegen, muss der Holländer nach einer 75 ebenso die Koffer packen wie ein deutsches Oktett. Tiger Christensen, Jannik De Bruyn, Freddy Schott, Maximilian Kieffer, Nicolas Horder, Michael Hirmer, Amateur Wolfgang Glawe und Nicolai von Dellingshausen verpassten den Sprung ins Wochenende. Besonders für von Dellingshausen ärgerlich, der damit die Chance auf einen Platz bei der Open Championship verspielt hat.
Aber es gab auch erfreuliche Nachrichten vom deutschen Kontingent. Die Überraschung des Tages lieferte Amateur Tim Wiedemeyer ab. Der Student der Texas Tech University katapultierte sich mit einer brillanten 66 ebenso auf Rang 15 nach vorne wie PGA-Tour-Spieler Matti Schmid. Die sauberste Runde des Tages hatte allerdings Marcel Siem, der ohne Bogey blieb und mit vier Birdies und einem Eagle in die Top 10 sprang. Und auch Marcel Schneider (15.), Martin Kaymer (37.), Yannik Paul (37.) und Hurly Long (53.) sind am Wochenende dabei. Etwas, was nicht alle großen Namen von sich behaupten können. Für Ewen Ferguson ist seine Titelverteidigung abrupt zu Ende, der Vorwochen-Zweite Martin Couvra verpasste gemeinsam mit Sergio Garcia als 135. deutlich den Cut, Ryder-Cup-Kapitän kann sich am Wochenende ganz darauf konzentrieren, Spieler für Bethpage zu scouten und Jose Luis Ballester und Patrick Reed können sich wieder ganz aufs Geldzählen auf der LIV-Tour konzentrieren.

Davis Bryant führt zur Halbzeit
BMW International Open 2025
Das Streben des Bryant
04.07.2025 | Von Rüdiger Meyer, Foto(s): BMW GolfsportEine der Attraktionen der BMW International Open sollten die Bryan-Brüder aus den USA sein. Doch nach zwei Runden macht ihnen ein Landsmann mit T am Ende Konkurrenz: Rookie Davis Bryant setzte sich mit einem Hole in One und einer 63 an die Spitze des Feldes.