Erfolg im Golfsport beginnt im Kopf. Die Golflegende Bobby Jones war nicht nur Weltklasse auf dem Kurs, sie wusste auch mit Worten zu glänzen. "Golf wird auf zwölf Zentimetern entschieden - denen zwischen den Ohren", erkannte der Grand-Slam-Gewinner vor fast hundert Jahren treffend. Birdies sind also nicht nur das Ergebnis guter Technik. Sie ergeben sich zudem aus der Fähigkeit, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Das heißt, störende Gedanken auszublenden und somit die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit treffen zu können. Auch Caddies schaffen im Profigolf, wo Kleinigkeiten entscheiden, Freiräume. Sie helfen, Entfernungen, Gefahren und Wind im Blick behalten. So können sich die Weltbesten im Kampf um Turniertitel ganz auf ihren Schlag konzentrieren.
Dieses Prinzip lässt sich auch auf die Vermögensanlage übertragen. Denn auch Unternehmerinnen und Unternehmer können ihre Zeit besser nutzen, wenn sie ihre finanziellen Anlageentscheidungen an Experten delegieren. Die Kapitalmärkte sind komplex und erfordern tiefgehendes Fachwissen und kontinuierliche Analyse. Es ist ein Aufwand, den Unternehmerinnen und Unternehmer in der Regel nicht leisten können, wenn sie sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren wollen.
"Die Delegation von Anlageentscheidungen an Profis oder Experten schafft Unternehmerinnen und Unternehmern Freiräume", erklärt Birgit Elsinghorst, Leiterin Vertrieb Private Banking bei der Deka. "So bleibt ihnen mehr Zeit, sich auf das Wesentliche zu fokussieren." Sowohl im Golf als auch in der Vermögensverwaltung ermöglichen Geduld und eine durchdachte Strategie, erfolgsversprechende Entscheidungen treffen zu können. Wie Top-Athletinnen und -Athleten mehrere Schläge vorausplanen und jede Fahnenposition analysieren, berücksichtigt eine kompetente Anlagestrategie langfristige Ziele und die Entwicklung der Märkte.
"Wer sich mit besonderem Engagement ein Vermögen aufgebaut hat, der kann selbstverständlich den gleichen Einsatz von denjenigen erwarten, denen er sein Vermögen anvertraut" sagt Birgit Elsinghorst.

Vertrauen, Zuverlässigkeit und langfristige Zusammenarbeit sind die Grundlage
Die zielführenden Gedanken beim Golfschwung basieren auch auf dem Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, der Kompetenz des Coaches und dem Wissen, das passende Equipment einsetzen zu können. Dieses Vertrauen bildet auch in der Vermögensverwaltung die Basis für eine erfolgreiche Partnerschaft zwischen Kunde, Sparkassen-Berater und Vermögensverwalter. "Vertrauen, Zuverlässigkeit und langfristige Zusammenarbeit sind die Grundlage einer erfolgreichen Partnerschaft - sowohl auf dem Golfplatz als auch bei der Vermögensverwaltung", erklärt Birgit Elsinghorst.Das Management der Deka-Vermögensverwaltung Premium bietet nicht nur die nötige Expertise, sondern auch die Partnerschaft, die Unternehmerinnen und Unternehmern helfen kann, ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Private Banking-Beraterinnen und -Beratern der Sparkasse entsteht ein maßgeschneiderter Anlagevorschlag, der auf den individuellen Bedarf abgestimmt ist.
"Wer sich mit besonderem Engagement ein Vermögen aufgebaut hat, der kann selbstverständlich den gleichen Einsatz von denjenigen erwarten, denen er sein Vermögen anvertraut", sagt Birgit Elsinghorst. "An diesem Anspruch orientiert sich das Management der Deka-Vermögensverwaltung Premium."
Vereinbaren Sie noch heute ein Gespräch bei Ihrer Private Banking-Beraterin bzw. Ihrem Private Banking-Berater der Sparkasse und erfahren Sie, wie wir Ihre Vermögensstrategie auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können.
Anlegerinnen und Anleger sollten beachten: Finanzanlagen sind mit Risiken verbunden und können zu Verlusten führen.
Allein verbindliche Grundlage für den Abschluss einer Vermögensverwaltung sind die jeweiligen Sonderbedingungen, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse, der DekaBank Deutsche Girozentrale Niederlassung Luxembourg oder von der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt erhalten.
