Featured StoriesFeatured Stories

Interview

Major Upgrade

Von Rüdiger Meyer, Fotos: PR

Nach drei Jahren ist mit 'PGA Tour 2K25' endlich eine neue Version der beliebten Videospielreihe erschienen - und diesmal kann man sogar drei der vier Majors spielen. Wir haben mit dem Programmierer-Duo Josh Muise und Jordan Ault über ihr neues Baby gesprochen.

Konkurrenz belebt das Geschäft. Dieser Leitsatz gilt nicht nur für Profigolfer, die seit der saudischen Einmischung deutlich mehr Nullen auf ihren Kontoauszügen haben, sondern auch im Videospiel-Business. Noch immer trauern Gamer der Zeit hinterher, in der die "Madden NFL"-Videospielreihe nicht allein auf dem Markt war und EA Sports sich gezwungen sah, mit Innovation die Konkurrenz von 2K abzuwehren. Genau diese Situation gibt es mittlerweile wieder im Bereich der Golf-Videospiele. Als 2K 2020 die "The Golf Club"-Reihe übernahm, hatten sie das Terrain für sich, weil EA Sports nach dem Flop von "Rory McIlroy PGA Tour" das Feld geräumt hatte. Doch 2023 kehrten die Floridianer mit einem Paukenschlag zurück. "EA Sports PGA Tour" hatte zum ersten Mal seit neun Jahren wieder die Lizenz für Augusta National und das Masters. Entsprechend steht die 2K-Reihe nun für ihr turnusgemäßes Update unter Zugzwang, ein Produkt abzuliefern, das damit mithalten kann. Zwar war die Masters-Lizenz unerreichbar, aber anders als bei der letzten Version sind die anderen drei Herren-Majors und ihre Original-Schauplätze für 2025 dabei. Zudem hat man neben Zugpferd Tiger Woods auch Olympiasiegerin Lydia Ko, Matt Fitzpatrick, Max Homa, Justin Thomas, Tony Finau, Tom Kim, Rose Zhang und Brooke Henderson als digitale Alter Egos dabei. Was die neue Fassung noch alles bieten kann, verraten uns die Programmierer Josh Muise und Jordan Ault.

Spielt ihr selber Golf?
Josh Muise: Mein einziger Kontakt zum Golfsport war, dass ich meinem Vater und meinem Onkel öfters mal beim Spielen zugeschaut habe. Als ich mich dann an das Videospiel gesetzt habe, haben wir versucht, die Eintrittsschwelle für Neulinge möglichst gering zu halten. Und dann hat es mich irgendwann gejuckt, auch mal echtes Golf zu spielen. Ich habe einfach losgelegt und es hat mir richtig Spaß gemacht. Jeder unserer Entwickler hat einen ganz eigenen Bezug zum Golf. Wir haben einige sehr talentierte Golfer im Team bis hin zu einem Teaching Pro, der jetzt zu unseren erfahrensten virtuellen Platzdesignern gehört.

Wie balanciert ihr im Spiel den Schwierigkeitsgrad aus zwischen Hardcore-Gamern und Spieler, die nur ein bisschen Spaß haben wollen?
Jordan Ault: Der Kern unseres Spiels war immer schon eine gewisse Ehrfurcht vor Golf. Vielleicht war unser Spiel deshalb auch etwas berüchtigt dafür, besonders schwierig zu sein. Viele der Änderungen, die wir für die 2025er-Version vorgenommen haben, gehen auf dieses Problem ein, vor allem unsere neue Perfect-Swing-Schwungmechanik. Sie gibt Neulingen die Chance, schnell in das Spiel einzusteigen; aber es ist immer noch das gleiche Spiel, das diejenigen spielen, die gleich auf den höchsten Schwierigkeitsgrad wechseln.

Interview: Links: JOSH MUISE, Senior Creative Director, Rechts: JORDAN AULT, Senior Design ManagerInterview: Links: JOSH MUISE, Senior Creative Director, Rechts: JORDAN AULT, Senior Design Manager
Links: JOSH MUISE, Senior Creative Director, Rechts: JORDAN AULT, Senior Design Manager

»
Wir haben einige sehr talentierte Golfer im Team bis hin zu einem Teaching Pro, der jetzt zu unseren erfahrensten virtuellen Platzdesignern gehört.
«

Positioniert ihr euch mit dem neuen Spiel dann also mehr in die Richtung Casual Gaming?
Jordan Ault: Schon irgendwie. Perfect Swing ist das perfekte Beispiel dafür, dass wir uns mehr auf die Vibes konzentrieren. Nicht nur für Spieler, die neu dazukommen, sondern auch für Veteranen, die selbst auf der höchsten Schwierigkeitsstufe 18 unter Par spielen können. Auch für sie hat es etwas, sich einfach mal zurückzulehnen und einen der von Usern kreierten Golfplätze zu entdecken oder einfach mal ein paar Bälle zu schlagen, ohne sich um den Score zu scheren. Es gibt den alten Spruch, dass Golf für "Greatest of Life's Frustrations" steht - aber das muss es nicht sein und das wollen wir mit Perfect Swing verdeutlichen.

Josh Muise: Dazu trägt auch bei, dass wir unsere visuelle Gestaltung noch einmal deutlich verbessert haben. Jordan und ich wohnen in einer Gegend, in der es die letzten Wochen saukalt war. Wenn ich also das Spiel anwerfe und einen tropischen Platz mit Palmen und Sandstränden auswählen kann, werde ich an diesen Ort transportiert. Und wenn ich das Ganze dann in einer Art Casual Mode spiele, kann ich dabei richtig entspannen und die Atmosphäre genießen. Golf und auch unser Spiel eignen sich einfach perfekt zum Stressabbau.

Wie realistisch ist das Spiel?
Jordan Ault: Wir haben komplett überarbeitet, wie der Ball mit dem Untergrund korrespondiert. Ich kann nicht zu sehr in die Details gehen, weil es nicht mein Fachgebiet ist, aber wir haben darauf geachtet, dass der Magnus-Effekt richtig eingesetzt wird. Und bei unseren offiziellen Plätzen orientiert sich das Rollen des Balls stark an den Parametern, die der echte Platz hat.

Ihr habt einige große Stars im Spiel. Wie werden sie zu digitalen Charakteren?
Josh Muise: Man muss sich wirklich manchmal zwicken, wenn man plötzlich den Tiger Woods, Lydia Kos und Max Homas dieser Welt gegenübersteht. Wir haben einen speziellen Truck, in dem sie alle durch den Scan-Prozess gehen, der ehrlich gesagt schon ein bisschen Furcht einflößend sein kann. Man ist rundherum von Kameras umgeben, die jeden Winkel einfangen. Wir scannen sie wirklich von Kopf bis Fuß ein, damit wir das bestmögliche Abbild bekommen.

Interview:
Eines der coolsten Features der Reihe ist der Course Designer. In der letzten Ausgabe fiel auf, dass viele minutiös nachgebaute Plätze, beispielsweise Augusta National, aus dem System gelöscht wurden. Warum?
Josh Muise: Im Kern war der Course Designer immer dafür gedacht, dass unsere Spieler den Kurs ihrer Träume erstellen können. Es ging weniger darum, ihn als Werkzeug zu verwenden, um etwas, das bereits in der realen Welt existiert, eins zu eins zu replizieren. Wir wollten unseren Fans etwas in die Hände geben, mit dem sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen können, damit sie nicht nur etwas nachbauen, sondern sich von der Realität inspirieren lassen und wirklich eine eigene Kreation schaffen.

Wenn ich das übersetzen darf: Es entstehen also Copyright-Probleme, wenn jemand einen realen Platz nachbaut. Themenwechsel: Seit diesem Jahr gibt es die TGL. Seht ihr Indoor-Golf als Konkurrenz oder vielleicht sogar als Antrieb für euch?
Josh Muise: Die TGL ist Teil einer breiteren Bewegung im Golf, mit den Profis auf der einen und der Popularität von YouTube Golf auf der anderen Seite. Es gibt im Englischen das Sprichwort "A rising tide lifts all boats"; ich glaube, das gilt hier auch. Die Löcher, die bei der TGL gespielt werden, ähneln doch sehr den Fantasy-Plätzen, die unsere Fans mit dem Course Designer machen. Und es schadet sicher nicht, dass unser Cover-Athlet Tiger Woods die TGL anführt.

 
PGA TOUR 2K25

PGA TOUR 2K25

Seit 28. Februar ist das neue Spiel für die PlayStation5, die Xbox Series S&X sowie den PC verfügbar - in drei verschiedenen Versionen. Über die Standardfassung hinaus gibt es eine Deluxe-Edition, die neben besseren Schlägern vom Start an Shooter McGavin aus "Happy Gilmore" als spielbaren Charakter hat, sowie die Legend Edition, die zusätzlich unter anderem Tiger Woods' Driver und Outfit bietet.

Featured Stories