
WILSON
LP
Preis: ca. 945 (5SW) € Schaft: Project X Even Flow 5.5 R 65G Getestetes Eisen: 7er
Das sagt WILSON: „Die LP verfügen über eine optimierte breite Sohle, die ein Eingraben des Schlägers in den Rasen verhindert und die Schlagkonsistenz verbessert. www.wilson.com“
WILSON
LP
Preis: ca. 945 (5SW) € Schaft: Project X Even Flow 5.5 R 65G Getestetes Eisen: 7er
Das sagt WILSON: „Die LP verfügen über eine optimierte breite Sohle, die ein Eingraben des Schlägers in den Rasen verhindert und die Schlagkonsistenz verbessert. www.wilson.com“

Das sagt WILSON: „Die LP verfügen über eine optimierte breite Sohle, die ein Eingraben des Schlägers in den Rasen verhindert und die Schlagkonsistenz verbessert. www.wilson.com“

Jörg
Vanden Berge
Pro
Aktuelles Eisen:Nike TW Blade
Sicherlich der klobigste Schläger im Test, sowohl von oben im Setup als auch von der Sohle. Erinnert an ein Driving Iron. Die Bälle fühlen sich nahezu alle voll getroffen an. Der Sound im Treffmoment ist etwas klickig. Wo ich treffe, kann ich spüren, aber die Kraftübertragung wirkt weniger optimal. Länge ist okay, Richtung passt immer.

Markus
Steinle
HCP 9,9
Aktuelles Eisen:Srixon Z765
Einen Designpreis gibt es von mir nicht. Dabei belasse ich es auch. Alle Treffer fühlen sich ähnlich an und fast alle liefern sehr gute Ergebnisse. Sowohl bei der Länge als auch bei der Richtungskontrolle spielt er vorne mit. Dazu kann man den Kopf aus wahrscheinlich allen Lagen bequem spielen und der Ball macht seinen Weg.

Christian
Schelzig
HCP 28,5
Aktuelles Eisen:Honma TW747 P
Die schwarze Hinterseite soll wohl den massiven Körper ein wenig verschwinden lassen - das klappt nicht. Der Kopf ist breit, aber das ist gut so! Golf kinderleicht: Jeder Ball fliegt hoch und vernünftig weit und das ohne viel Aufwand. Das Treffgefühl ist gut und liefert ordentliche Längen. Mein Platz zwei.
Fazit
Gerade bei geübteren Spielern hat es der Wilson allein schon optisch schwer. Für alle Beginner oder Komfortspieler eine gute Wahl, die schnell zu Erfolgen führt.In diesem Schlägertest
Getestet wurde im GC Mangfalltal und im AthleticGolf Studio. Unterstützt von HIO Fitting und Golfhouse.