PING
Ping ist der Erfinder des modernen Putters. Wenn Karsten Solheim nicht den Anser erfunden hätte, hätten wir nicht die Putter, die wir heute benutzen. Wir hätten auch keine Cavity-Back-Eisen, aber das ist ein anderes Thema! Und obwohl sie vielleicht nicht gerade die angesagteste Putter-Marke auf dem Markt ist, hat Ping gerade eine breit gefächerte neue Modellreihe herausgebracht, die nur ein Ziel hat: mehr Putts lochen.
Der Name Scottsdale ist eng mit der Geschichte von Ping verbunden und geht auf die Anfänge in der Garage von Karsten Solheim in Scottsdale, Arizona, zurück. Diese neue Linie vereint einige der leistungsstärksten Putter des Unternehmens, darunter der ikonische Anser und das Craz-E-Modell, das für seine innovative Formgebung und Ausrichtungsmerkmale bekannt ist. Jeder Scottsdale-Putter profitiert von einer neuen Insert-Technologie, die das Spielgefühl verbessert und zugleich die nötige Fehlertoleranz und Genauigkeit bietet, um mehr Putts zu versenken.
Das Herzstück des neuen Designs ist ein weiches, reaktionsfreudiges Insert aus Pebax-Elastomer, einem Material mit hoher Energierückgabe, das häufig in Sportschuhsohlen verwendet wird. Diese leichte Mischung sorgt für ein weiches und dennoch lebendiges Spielgefühl und verbessert die Distanzkontrolle und -beständigkeit. Der große Schlagflächeneinsatz ermöglicht eine Umverteilung des eingesparten Gewichts innerhalb des Schlägers und erhöht das MOI für mehr Stabilität und Fehlertoleranz. Einige Modelle haben auch etwas größere Köpfe, um die Spielbarkeit zu maximieren, was die Scottsdale-Linie zu einem herausragenden Produkt in der Kategorie der Game-Improvement-Putter macht. Durch die Zusammenarbeit mit SuperStroke wird die Scottsdale-Serie weiter verfeinert. Die im Tour-Einsatz erprobte Grifftechnologie mit ihrer Pistolenform und dem reduzierten Taper sorgt für optimales Gefühl und Stabilität und stärkt das Vertrauen bei jedem Putt.
Parallel zur Markteinführung hat Ping die App "WebFit Putter" eingeführt. Das webbasierte Fitting-Tool wurde eigens entwickelt, um Golfern zu helfen, den idealen Ping-Putter für ihr Spiel zu finden. Nach dem Erfolg der "WebFit Wedge"-App bietet dieses einfach zu bedienende Tool eine optimierte Möglichkeit, die Putt-Leistung mit einem auf die eigenen Fähigkeiten zugeschnittenen Modell zu verbessern.

MIZUNO
Auch wenn Mizuno für seine Putter nicht bekannt ist, haben die Japaner dem Segment viel gegeben, schließlich waren sie die erste Marke, die Scotty Cameron eine Chance gab. Da sie auch Putter von TP Mills und Bettinardi auf den Markt gebracht haben, kann Mizuno also durchaus auf eine gewisse Erfahrung in diesem Bereich verweisen. Mit dem neuen M.Craft X hat Mizuno seinen bisher fortschrittlichsten Putter auf den Markt gebracht, der handwerkliche Präzision mit einem einzigartigen modularen Konzept verbindet. Das Modell wurde für Golfer entwickelt, die eine Mischung aus Spielgefühl, Fehlertoleranz und Anpassungsfähigkeit suchen.
Der M.Craft X kombiniert das raffinierte Gefühl eines Blade mit der Fehlertoleranz eines Mallet. Sein tiefer Schwerpunkt ahmt die Dynamik eines traditionellen Blade-Putters nach und verbessert die Kontrolle, während der größere Kopf im Mallet-Stil für Stabilität bei Schlägen sorgt, die nicht mittig getroffen wurden. Das Ergebnis ist ein vielseitiger Putter, der unter verschiedenen Bedingungen eine äußerst konstante Leistung bietet.
Herzstück des M.Craft X ist die individuelle Anpassung: Mit den drei Hosel-Formen Plumber, Slant und Bend können Golfer den Putter ihrem Schlag und ihrer bevorzugte Ausrichtung auf den Leib schneidern. Drei austauschbare Rückenteile ermöglichen eine Feinabstimmung des Aussehens und der Ausrichtung, während die austauschbaren Gewichte von 7 Gramm, 14 Gramm und 21 Gramm die Balance, das Gefühl und die Dynamik des Putters verfeinern. Was unabhängig von der Konfiguration gleich bleibt, ist, dass die Schlagfläche und das Hosel aus einem einzigen Stück 1025er-Stahl geschmiedet sind, wodurch ein außergewöhnliches Gefühl und Reaktionsvermögen sichergestellt ist. Die CNC-gefräste Schlagfläche garantiert eine konstante Roll- und Geschwindigkeitskontrolle, während die Rückseite aus Aluminium in Luft- und Raumfahrtqualität die Stabilität und das Trägheitsmoment für zusätzliche Fehlertoleranz erhöht.


VICE GOLF
Auch Vice Golf hat sein Angebot an Puttern erweitert. Der VGP02-Putter kombiniert fortschrittliche Technik mit einem Fokus auf Gefühl und Feedback. Seine konisch zulaufenden Stahlflügel verlagern den Schwerpunkt von der Schlagfläche weg, was durch die Verwendung von Aluminium im Hauptkörper noch verstärkt wird. Dieses Design führt zu einem Putter mit hohem MOI, der dennoch das Gefühl für die Position der Schlagfläche beibehält - etwas, was bei traditionellen Mallets oft verloren geht. Indem die Vorteile eines Blade-Putters mit dem Wissen um die typischen Herausforderungen der Golfer angereichert wurden, hat Vice mit dem VGP02 ein klassisches Design optimiert. Der aus superweichem geschmiedeten Stahl gefertigte Putter ermöglicht dem Spieler, das natürliche Gefühl einer geöffneten Schlagfläche zu genießen, und gewährleistet gleichzeitig genügend Stabilität, um die Schlagfläche im Treffmoment wieder zurückzubringen. Ein leicht verlängertes oberes Profil erhöht das MOI und bietet eine größere Ausrichtungshilfe für eine bessere Zielgenauigkeit.


CLEVELAND
Neben Vice bietet Cleveland Golf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Für ihre beliebten HB SOFT-2-Putter-Modelle haben die Kalifornier eine neue Black-Satin-Oberfläche eingeführt, die Stil, Haltbarkeit und Leistung optimiert. Diese langlebige, reflexionsarme Oberfläche pimpt nicht nur die Ästhetik, sondern bietet auch ein überlegenes Putt-Erlebnis für Golfer. Die HB SOFT 2 Black Putter sind mit dem UST-Mamiya-All-in-Schaft ausgestattet, einem innovativen Multimaterial-Design, das Kohlefaser und Stahl verbindet. Diese einzigartige Konstruktion erhöht die Stabilität und die Kontrolle während des Schlags und trägt zur Verbesserung der Balance, des Gefühls und der Konstanz bei. Der stärkere Schaft arbeitet harmonisch mit anderen HB-SOFT-2-Technologien zusammen, um eine bessere Leistung und beständigere Ergebnisse auf dem Grün zu erzielen.
Eines der herausragenden Merkmale der HB SOFT- 2-Black-Serie ist die namengebende Speed Optimized Face Technology. Das Design umfasst dicht gruppierte Rillen, die sich gleichmäßig von der Mitte der Schlagfläche in Richtung Ferse und Spitze ausdehnen. Jedes Putter-Modell verfügt über ein Rillenmuster, das optimal auf seine spezifische Kopfform, seinen Schwerpunkt, sein MOI und Gewichtungsprofil abgestimmt ist. Das Ergebnis ist eine verbesserte Distanzkontrolle über die gesamte Schlagfläche, die eine konstantere und kontrolliertere Putt-Bewegung erlaubt. Dank insgesamt sechs verschiedener Modelle können Golfer den Putter wählen, der am besten zu ihrer Schlagart und zu ihren Vorlieben passt.