Die Anführungszeichen rund um das Attribut "neu" sollten erklärt werden, schließlich wird auf diesem im Jahr 1830 gegründeten Hofgut, dem 1912 sogar Kaiser Wilhelm II. einen Besuch abstattete, um das einfache Volk von hoch zu Ross herunter zu grüßen, bereits seit 1997 Golf gespielt.
Die Überreste dieses ersten Golfplatzes auf dem riesigen Grundstück sind heute für jeden Neuankömmling zu sehen, führt doch die Zufahrt zum Gutshof mitten durch eine Parklandschaft, deren Baumreihen immer noch den ehemaligen Verlauf der einstigen Spielbahnen verraten. Als die Anlage 2010 ihren Besitzer wechselte, kam schnell der Wunsch nach einem anspruchsvolleren und moderner designten Golfplatz auf und so wurde Platzarchitekt Holger Rengstorf engagiert, der die 2016 eröffneten neuen 18 Löcher auf Gut Wissmannshof auf einer Anhöhe hinter den vorhandenen Gebäuden platzierte.

»Gelb ist auf Gut Wissmannshof lediglich eine Farbe unter vielen, schließlich hat man sich in Sachen Teeboxen nicht lumpen lassen und jeder Bahn gleich sechs davon spendiert.«
Rengstorf ist sich sicher: "In Deutschland brauchen wir Anlagen, auf denen sich die ganz große Mehrzahl der Golfer sportlich wiederfinden können und sie die Möglichkeit haben, persönliche Erfolge zu feiern." Und so entstanden zwischen 2010 und 2016 in Gut Wissmannshof 18 Löcher, deren Eigenschaften wahrscheinlich am besten mit der Wortschöpfung "Championship-like" zu beschreiben sind: Grünkomplexe und Bunker-Landschaften, die in Sachen Design und Pflegezustand jedem Meisterschaftsplatz zur Ehre gereichen würden, gepaart mit oft großzügigen Drive-Landezonen und moderaten 5.695 Metern von den gelben Abschlägen.
Gelb ist auf Gut Wissmannshof lediglich eine Farbe unter vielen, schließlich hat man sich in Sachen Teeboxen nicht lumpen lassen und jeder Bahn gleich sechs davon spendiert. Wie vielseitig diese Bauwut einen Golfplatz machen kann, wird bereits am ersten Loch ersichtlich, denn das stramm bergauf verlaufende Par 5 misst von den weißen Backtees 471 Meter und von den abseits des Fairways platzierten Kids-Tees nur putzige 181 Meter. Dieses Konzept fortführend bietet jede Spielbahn des Platzes die hierzulande einmalige Eigenschaft, deren Länge vom kürzesten bis zum längsten Abschlag faktisch zu verdoppeln. Je nach Handicap oder Tagesform bietet dieser Golfplatz deshalb für jeden Golfer die passenden Abschläge - Profis nicht ausgenommen, denn von Weiß ist Gut Wissmannshof selbst für unverschämt gute Spieler ein echter Test von Championship-Ausmaßen.
"Gut Wissmannshof ist ein Resort. Mit anderen Worten: Die Anlage lebt nicht nur von ihren Mitgliedern, sondern hauptsächlich von Gästen. Diese Gäste kommen hoffentlich immer wieder, was man am einfachsten erreicht, indem sie sich wohlfühlen und nicht nach neun Löchern, unzähligen verlorenen Bällen und viel zu hohen Zahlen auf der Scorekarte frustriert die Runde abbrechen", fasst der Architekt seine Philosophie zusammen und erzählt heute noch gerne die Anekdote, wie es ihm gelang, dem Besitzer der Anlage das obligatorische Inselgrün auszureden. Ein Inselgrün ist auf diesen 18 Löchern auch wirklich nicht notwendig, schließlich werden bereits vier Grüns durch frontales oder seitliches Wasser verteidigt und an landschaftlichen Leckerbissen aller Art fehlt es ebenso wenig.
Während der aufwendig gebaute Komplex rund um die Grüns 9 und 18 beinahe amerikanische Ausmaße annimmt und dank des fantastischen Hintergrunds mit Kassel tief unten im Tal und dem UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe dahinter GolfPorn-Qualitäten hat, beschleicht einen am anderen Ende des Platzes das Gefühl, sich irgendwo im tiefsten Schweden oder in der kanadischen Wildnis weitab jeglicher Zivilisation zu befinden. Selbst vom manikürten Fairway aus wird an dieser Stelle gut ersichtlich, warum dieses Resort nicht nur "Golf", sondern auch "Sport" im Namen trägt, ist diese Landschaft doch wie gemacht für Wanderer, Mountainbiker und Rennradfahrer.

Die Lage an der A7 mitten in Deutschland, die verkehrsgünstiger kaum sein könnte, hat daher einen großen Anteil am Erfolg, dessen sich diese Golfanlage seit Eröffnung vor fünf Jahren erfreut. Die zentrale Lage inmitten der Republik macht Gut Wissmannshof zum nahezu perfekten Rastplatz für einen Zwischenstopp samt Golfrunde während eines Roadtrips von Norden nach Süden, von Osten nach Westen oder umgekehrt.
Und in nicht allzu ferner Zukunft kommen noch weitere Gründe hinzu, es mehr als 100 Jahre später dem Kaiser gleichzutun und den Gutshof in die Reisepläne mit einzubeziehen, denn an einer Erweiterung des Golfangebots wird bereits mit großem Aufwand gearbeitet. Um Golfanfängern den aus spielerischer Sicht durchaus weiten Weg von den ersten Gehversuchen auf der Driving Range bis zum Spiel auf einem richtigen Golfplatz zu erleichtern, entsteht abseits der Übungsanlagen gerade ein aufwendig designter Neunloch-Akademieplatz, der in Sachen Gründesign und hervorragender Pflegezustand seinem großen Bruder von nebenan in nichts nachstehen wird. Darüber hinaus sind Holger Rengstorf und sein Team bereits tief in der Planungsphase, die zurzeit noch brachliegenden Überbleibsel des einstigen Ursprungsplatzes mit neun neuen Spielbahnen zu bebauen, in die bestehende Anlage einzugliedern und den Gästen von Gut Wissmannshof somit 27 feine Spielbahnen mit dem Prädikat "Championship-like" bieten zu können. Doch bis dort die Bälle fliegen, werden sich noch unzählige 40-Tonner die Kasseler Berge hinaufquälen müssen.

WOHNEN
GUT WISSMANNSHOF
Das zum Resort gehörende Hotel verfügt über insgesamt 30 Zimmer, Suiten und Apartments. Die Hälfte davon liegen im neu erbauten Hauptgebäude, zu dem auch die Driving Range zählt. Der Weg vom eigenen Bett bis zur Trainingsmöglichkeit ist also nie länger als eine Minute. Die anderen 15 Zimmer befinden sich in direkt am Golfplatz neu erbauten Rundhäusern und bieten beinahe alle eine grandiose Aussicht über Kassel und das Fuldatal. Eine Sache noch: Ganz egal ob man in Gut Wissmannshof übernachtet oder als Tagesgast Golf spielt, das Filet vom heimischen Weiderind sollte man sich nicht entgehen lassen.www.wissmannshof.de
Golfplätze in der Region

GOLFCLUB GUT WISSMANNSHOF
18 Löcher, Par 72,6.086 Meter
Adresse
Gut Wissmannshof
34355 Staufenberg
Tel. +49 5543.999.335
www.wissmannshof.de
Greenfee
80 Euro (Mo.-Fr.), 90 Euro (Sa., So. & Feiertage)
Schneeweißer Bunker-Sand und spektakuläre Ausblicke über Kassel machen diesen Golfplatz bereits auf den ersten Blick zu einem echten Highlight. Doch auch auf den zweiten und dritten Blick kann Gut Wissmannshof Golfer aller Spielstärken überzeugen, denn strategisch geschickt platzierte Wasserhindernisse, jede Menge Höhenmeter und vor allem herausfordernde Grünkomplexe stellen Scratch-Golfer wie auch High-Handicapper - vorausgesetzt, die richtige Teebox wird gewählt - vor komplett unterschiedliche, aber doch lösbare Aufgaben. Auf diesem Golfplatz kann vom Clubmeister bis zum Anfänger jeder Spaß haben.
Killerloch
Mit dem kniffligsten Abschlag des gesamten Platzes ist Loch 9 prädestiniert dafür, eine bis dahin grandiose Runde entgleisen zu lassen. Danach geht es allerdings nicht weniger dramatisch weiter, denn mit mehr als 400 Metern von den Backtees ist die steil bergauf verlaufende Bahn 10 einfach brutal.
www.wissmannshof.de