
CALLAWAY
X Forged Utility
Preis: ca. 279 € Schaft: Project X 6.0 Getestetes Eisen: 2er mit 18°
Das sagt CALLAWAY: „Das Wolfram-Insert erhöht das Trägheitsmoment, was die Kontrolle über der Schläge vereinfacht bei gleichzeitig leichtem Abflug und langen Carry-Weiten.“
CALLAWAY
X Forged Utility
Preis: ca. 279 € Schaft: Project X 6.0 Getestetes Eisen: 2er mit 18°
Das sagt CALLAWAY: „Das Wolfram-Insert erhöht das Trägheitsmoment, was die Kontrolle über der Schläge vereinfacht bei gleichzeitig leichtem Abflug und langen Carry-Weiten.“

Das sagt CALLAWAY: „Das Wolfram-Insert erhöht das Trägheitsmoment, was die Kontrolle über der Schläge vereinfacht bei gleichzeitig leichtem Abflug und langen Carry-Weiten.“

Jörg
Vanden Berge
Aktuelles Eisen:Nike TW Blade
Die puristische Form spricht mich an. Insgesamt fühlt sich das Eisen sehr leicht an und steht im Set-up gut hinter dem Ball. Ich spüre genau, wo ich den Ball wie treffe - tolles Feedback. Das Eisen reagiert präzise auf meine Schwungbewegung und lässt sich so gut steuern. Empfehlenswert!

Markus
Steinle
Aktuelles Eisen:Srixon Z 745 Black Edition
Optisch im klassischen Eisen-Look mit etwas massiverem Kopf und dickerer Top-Line. So spielt sich das X Forged auch. Nichts für Komfort Suchende, sondern für Golfer, die sportlich unterwegs sind. Bei jedem Schlag bekomme ich klares Feedback. Gute Längen erfordern allerdings saubere Treffer.

Christian
Schelzig
Aktuelles Eisen:Nike Cci CB
Puristischer, sportlicher, kompakter Auftritt. Die Rückseite wirkt etwas mehr gebogen als die normalen Eisen der Serie. Der Kopf fühlt sich extrem leicht an. Das Feedback an mich ist ernüchternd: "Ich muss besser werden." Mir fällt es schwer, ihn gut zu treffen; wenn es gelingt, fühlt es sich aber dynamisch und energiegeladen an.
Fazit
Ein Eisen für bessere-Golfer, die immer noch Herausforderungen suchen. Der offene Mund deiner Mitspieler ist dir gewiss, wenn du hiermit ein 200 Meter langes Par 3 attackierst.In diesem Schlägertest
Testschläger zur Verfügung gestellt von Hole in One Fitting