
PXG
0311 X Gen2
Preis: ca. 520 € Schaft: Matrix RadixS 8HY R Getestetes Eisen: 3er mit 19°
Das sagt PXG: „Ausgestattet mit dem neuen COR2-Material erzeugen die Driving Irons höhere Ballgeschwindigkeiten sowie bessere Effizienz bei Off-Center-Treffern.“
PXG
0311 X Gen2
Preis: ca. 520 € Schaft: Matrix RadixS 8HY R Getestetes Eisen: 3er mit 19°
Das sagt PXG: „Ausgestattet mit dem neuen COR2-Material erzeugen die Driving Irons höhere Ballgeschwindigkeiten sowie bessere Effizienz bei Off-Center-Treffern.“

Das sagt PXG: „Ausgestattet mit dem neuen COR2-Material erzeugen die Driving Irons höhere Ballgeschwindigkeiten sowie bessere Effizienz bei Off-Center-Treffern.“

Jörg
Vanden Berge
Aktuelles Eisen:Nike TW Blade
Die Sohle des PXG kommt optisch doch sehr breit daher. Nach den ersten Schlägen gibt der Erfolg dem Designer aber recht. Ein super Treffgefühl vermittelt Komfort und verdrängt den Gedanken, überhaupt ein langes Eisen in der Hand zu haben. Ich würde mir genauere Rückmeldung wünschen.

Markus
Steinle
Aktuelles Eisen:Srixon Z 745 Black Edition
Das gewohnte PXG-Schräubchen-Design gepaart mit einer sehr breiten Sohle. Der 0311 X Gen2 fühlt sich anders an als der Rest. Besonders auffällig: die riesige Fehlertoleranz bei trotzdem ausgeprägter Rückmeldung zur Treffqualität. Hilft mir, das Maximale rauszuholen. Mein Favorit.

Christian
Schelzig
Aktuelles Eisen:Nike Cci CB
Optisch auch in der zweiten Generation immer noch ein Hingucker: Der massive Kopf wirkt kraftvoll und wertig. Vom ersten Schlag an habe ich das beste Schwunggefühl bei gleichzeitig beeindruckender Performance. Auch schwächere Treffer erzielen noch gute Ergebnisse. Mein klarer Rang eins.
Fazit
Optik, Treffgefühl, Feedback: Hier gibt es kaum Grund zur Klage. Ein Eisen, das alle Erwartungen erfüllt und teilweise übertrifft. Unser bestes Stück!In diesem Schlägertest
Testschläger zur Verfügung gestellt von Hole in One Fitting