
EXOTICS
CBX Iron-Wood
Preis: ca. 240 € Schaft: Matrix RadixS 8HY R Getestetes Eisen: 3er mit 19°
Das sagt EXOTICS: „Durch die Gewichtung und die breite Sohle sind die Driving Irons viel einfacher zu kontrollieren als normale lange Eisen.“
EXOTICS
CBX Iron-Wood
Preis: ca. 240 € Schaft: Matrix RadixS 8HY R Getestetes Eisen: 3er mit 19°
Das sagt EXOTICS: „Durch die Gewichtung und die breite Sohle sind die Driving Irons viel einfacher zu kontrollieren als normale lange Eisen.“

Das sagt EXOTICS: „Durch die Gewichtung und die breite Sohle sind die Driving Irons viel einfacher zu kontrollieren als normale lange Eisen.“

Jörg
Vanden Berge
Aktuelles Eisen:Nike TW Blade
Die Optik ist mir etwas zu gewaltig. Die breite, rund geformte Sohle schreckt mich etwas ab. Im Spiel weiß er dann aber zu überzeugen, macht das lange Eisenspiel deutlich leichter. Die Rückmeldung zum Treffer könnte etwas genauer sein, dafür überzeugen Fehlertoleranz und Längen.

Markus
Steinle
Aktuelles Eisen:Srixon Z 745 Black Edition
Eindeutige Eisenoptik mit der etwas breiteren Kopfform. Im Set-up lassen die Top-Line und der einheitliche Material-Look es schmaler wirken. Vom ersten Treffeindruck an sanft, leichtfüßig, mit dynamischer Kraftübertragung, längen- und richtungsstabil. Nah an meiner Idealvorstellung. Geteilter Platz drei.

Christian
Schelzig
Aktuelles Eisen:Nike Cci CB
Der große Kopf des CBX verschwindet überraschend im Set-up dank der Hochglanzoptik. Gute Mischung zwischen Eisen- und Hybrid-Look. Im Treffmoment klingt er heller als andere, aber das Treffgefühl ist gut, ebenso wie das Feedback und die Weiten. Geteilter Rang drei.
Fazit
Ein gelungener Auftritt von Exotics. Treffgefühl und Feedback spielen in der höchsten Liga und nehmen die Angst vor großen Weiten bei benötigter Präzision.In diesem Schlägertest
Testschläger zur Verfügung gestellt von Hole in One Fitting