
Callaway
XR 16
Preis: ca. 999 € Schaft: Project X SD 5.5 R-Flex Eisen: 7
Das sagt Callaway: „Das XR-16-Eisen ist das erste Hochgeschwindigkeitseisen mit Cavity-Back-Design und Cup-Face-Schlagfläche, die die Ballgeschwindigkeit bei Treffern auf der gesamten Schlagfläche erhöht.“
Callaway
XR 16
Preis: ca. 999 € Schaft: Project X SD 5.5 R-Flex Eisen: 7
Das sagt Callaway: „Das XR-16-Eisen ist das erste Hochgeschwindigkeitseisen mit Cavity-Back-Design und Cup-Face-Schlagfläche, die die Ballgeschwindigkeit bei Treffern auf der gesamten Schlagfläche erhöht.“

Das sagt Callaway: „Das XR-16-Eisen ist das erste Hochgeschwindigkeitseisen mit Cavity-Back-Design und Cup-Face-Schlagfläche, die die Ballgeschwindigkeit bei Treffern auf der gesamten Schlagfläche erhöht.“

Jörg
vanden Berge
Pro
Aktuelles Eisen:Nike TW Blade
Im Set-up könnte man meinen, man hält gerade ein Stück Golfhistorie in den Händen - so simpel und unspektakulär ist das Design. Leider aber auch die Performance. Das Treffgefühl ist für mich eher unangenehm als weich und soft. Dafür stimmen die Daten in Bezug auf die Treffqualität und auch die Länge der Schläge.

Markus
Steinle
HCP 7,8
Aktuelles Eisen:Yonex Ezone SD
Das deutliche Offset lässt die Schlagfläche geschlossen wirken. Überzeugend ist vor allem die Fehlertoleranz dieser Eisen. Ich spüre die schlechten Hits zwar deutlich, aber trotzdem fliegt der Toe-Treffer schnurgerade und mit nur marginalem Längenverlust. Auch bei den Weiten überzeugt das XR 16.

Christian
Schelzig
HCP 29
Aktuelles Eisen:Nike Cci CB
Das deutliche Offset lässt die Schlagfläche geschlossen wirken. Überzeugend ist vor allem die Fehlertoleranz dieser Eisen. Ich spüre die schlechten Hits zwar deutlich, aber trotzdem fliegt der Toe-Treffer schnurgerade und mit nur marginalem Längenverlust. Auch bei den Weiten überzeugt das XR 16.
Fazit
Die guten Ergebnisse der X-Hot-Serien kann das neue Eisen nicht bestätigen. Trotzdem macht man mit der Wahl sicher nichts falsch.In diesem Schlägertest
Testschläger zur Verfügung gestellt von GolfHouse