
PXG
0311 XF Gen5
Preis: ca. 600 € Schaft: Accra 162i M3 Loft: 19°
Das sagt PXG: „Die fünfte Generation unserer Hölzer ist größer und auf maximale Spielbarkeit ausgelegt und somit nahezu unverzichtbar für den Amateur-Golfer. www.pxg.com“
PXG
0311 XF Gen5
Preis: ca. 600 € Schaft: Accra 162i M3 Loft: 19°
Das sagt PXG: „Die fünfte Generation unserer Hölzer ist größer und auf maximale Spielbarkeit ausgelegt und somit nahezu unverzichtbar für den Amateur-Golfer. www.pxg.com“

Das sagt PXG: „Die fünfte Generation unserer Hölzer ist größer und auf maximale Spielbarkeit ausgelegt und somit nahezu unverzichtbar für den Amateur-Golfer. www.pxg.com“

Jörg
Vanden Berge
Pro
Aktuelles Fairway:Titleist TS2
Schöner Look in zwei Farben mit ansprechendem Muster. Die abgeteilte Top-Line vom Rest ist eine gute Idee und Ausrichtungshilfe. Das Gefühl im Treffmoment ist gut, auch wenn das gesamte Feedback etwas gedämpft wirkt. Schwache Hits haben kaum Zielabweichung. Lässt sich leicht steuern. Mein Favorit!

Markus
Steinle
HCP 9,9
Aktuelles Fairway:Exotics EXS 220
Die mattschwarze Optik gefällt mir, wobei die Carbon-Struktur erstmals weniger wertig wirkt als sonst bei PXG. Treffgeräusch und das davon abgeleitete Treffgefühl unterscheiden sich sehr: im Sweet Spot sehr hell, in Hosel-Nähe eher dumpf. Sonst ist das Holz sehr fehlertolerant und lässt sich auch gut steuern.

Michel
Anton
HCP 11
Aktuelles Fairway:Adams Tight Lies
Ich schaue mir das PXG im Set-up wirklich gerne an. Die Schlagfläche hat aber etwas Klobiges. Ich bekomme ein direktes Feedback zur Treffqualität und Ausrichtung des Schlägerblatts. Die Längen sind gut, Schwierigkeiten macht mir die Richtung. Für einen Draw muss ich richtig arbeiten.
Fazit
PXG hatte schon überzeugendere Auftritte in unseren Tests, aber der Pro ist auch diesmal angetan. Das durchdachte Design und die leichte Spielbarkeit überzeugen: T3.In diesem Schlägertest
Getestet wurde im GC Mangfalltal und im AthleticGolf Studio. Unterstützt von HIO Fitting und Golfhouse.