ABSEITS DER ACTION
Direkt hinter dem 18. Grün wird wieder ein 40 Meter hohes Riesenrad kostenlos Ausblick über die gesamte Anlage bieten. Im angrenzenden Public Village sorgen Verpflegungsstationen für das leibliche Wohl und hier kommen vor allem Porsche-Fans voll auf ihre Kosten. Schließlich wird dort das 75. Jubiläum der Marke gefeiert und deshalb werden nicht nur 911-GT3-RS- und 718-Cayman-GT4-RS-Modelle, sondern auch die neue Version des Porsche 911 Dakar zu sehen sein. Wer sein Golfkönnen unter Beweis stellen möchte, kann sich an jedem der vier Turniertage mit einem erfolgreichen Monster-Putt für ein finales "Shoot-out" nach Spielende auf der 17 des Turnierplatzes qualifizieren. Dort wartet im Falle eines Hole-in-One derselbe Preis wie für die Profis: ein Porsche Taycan Turbo S Cross Turismo.


LOKALMATADORE
Die Chancen auf einen Heimsieg stehen 2023 so gut wie nie zuvor: Nicht nur gehen mit gut 20 Profis die meisten deutschen Teilnehmer in der Geschichte des Traditionsturniers an den Start, auch sind mit Marcel Siem, Max Kieffer, Nick Bachem und Yannik Paul insgesamt vier Lokalmatadore im Feld, die während der vergangenen zwölf Monate einen Sieg auf der DP World Tour feiern konnten. Max Kieffer wünscht sich deutsche Paarungen während der ersten beiden Runden: "Da wäre die Stimmung sicherlich unglaublich." Mit Nicolai von Dellingshausen, Hurly Long, Marcel Schneider, Alexander Knappe und Freddy Schott wollen sich in Hamburg weitere Publikumslieblinge auf der Liste der deutschen DP-World-Tour-Sieger verewigen.

WELTKLASSEFELD
Neben all dieser Heimstärke kommen mit dem Titelverteidiger Kalle Samooja, dem Thailand Classic Champion Thorbjørn Olesen und Victor Perez, der die Abu Dhabi HSBC Championship 2023 gewinnen konnte, weitere Toursieger nach Hamburg. Der Porsche-European-Open-Gewinner von 2021 Marcus Armitage wird selbstverständlich auch an den Ort seines bisher größten Erfolgs zurückkehren und darüber hinaus dürfen wir uns auf Ryder-Cup-Stars wie Rafael Cabrera-Bello, Edoardo Molinari, Andy Sullivan, Jamie Donaldson, Victor Dubuisson und natürlich unseren Titelhelden Rasmus Højgaard freuen.


WAS STEHT AUF DEM SPIEL
Weit mehr als 2.000.000 Dollar Gesamtpreisgeld, Weltranglisten- und Ryder-Cup-Punkte! Die Porsche European Open 2023 sind das letzte von vier DP-World-Tour-Turnieren, durch die sich die Profis einen von zwei Startplätzen für die US Open 2023 sichern können. Das dritte Major der Saison im Los Angeles Country Club beginnt elf Tage, nachdem der Sieger in Hamburg gekürt wurde. Im letzten Jahr qualifizierten sich auf diesem Wege unter anderem Marcel Schneider und Yannik Paul für die US Open.
PORSCHE EUROPEAN OPEN 2023
DATEN & FAKTEN
WANN?
Die Turnierrunden finden vom 01. bis 04. Juni statt. Die Tore öffnen am Donnerstag und am Freitag um 7:00 Uhr, am Wochenende um 7:30 Uhr. Das Public Village steht Besuchern ab 9:00 Uhr offen.
WO?
Austragungsort ist der 7.075 Meter lange Porsche Nord Course der Green Eagle Golf Courses in Winsen (Luhe).
TICKETS?
Tagestickets kosten am Donnerstag und Freitag 25 Euro (10 Euro für Jugendliche unter 17 Jahren) und am Wochenende 40 Euro (15 Euro für Jugendliche). VIP-Tickets mit Zugang zur VIP Garden Lounge und internationalen Live-Kochstation im VIP-Restaurant sind ebenfalls erhältlich unter www.porscheeuropeanopen.com
ANREISE?
Vom Bahnhof Winsen wird ab 7:30 Uhr ein Shuttle-Bus alle 60 Minuten Zuschauer direkt zur Anlage bringen. Parkplätze, darunter VIP-Parkplätze und ein Porsche-Owners-Bereich, stehen rund um die Anlage zur Verfügung.
Gewinnspiel
BIG GREEN EGG
Big Green Egg und GolfPunk haben vier der besten Plätze auf der Anlage für dich reserviert.
