
»Die Niederländer sind ein liebenswertes Völkchen. Oft liberaler, toleranter und cooler als der global mit dem Spießer-Image belegte Germane.«

Golfplätze in der Region

GOLF & COUNTRY CLUB HERKENBOSCH
18 Löcher, Par 72, 4.196 bis 6.141 MeterAdresse
Stationsweg 100
6075 CD Herkenbosch
Tel. +31 (0)475.529529
www.deherkenbosche.nl
Greenfee
75 Euro (Sa./So.: 85 Euro)
Luftlinie ist deutsches Staatsgebiet von manchen Spielbahnen keinen Kilometer entfernt. Bei unserem Nachbarn spricht jeder nur von "De Herkenbosche". Damit ist seit 1991 ein herrlicher Golfplatz auf natürlichem Dünenboden mit Heidekraut inmitten eines herrlichen Mischwalds gemeint.
Killerloch
Auf der fünften Spielbahn (Par 4, 392 Meter) kommt selbst für gute Amateure ein Par einer Heldentat gleich. Einem amtlichen Drive in den Knick des Doglegs muss ein zweiter Monsterhieb durch ein langgezogenes Tal auf ein erhöhtes, von vier Bunkern verteidigtes und brutal abfallendes Grün folgen.
www.deherkenbosche.nl

GOLFBAAN HET RIJK VAN NIJMEGEN
Nijmeegse Baan: 18 Löcher, Par 72, 4.560 bis 6.037 MeterGroesbeekse Baan: 3x 9 Löcher (Nord, Zuid, Oost)
Adresse
Postweg 17, 6561 KJ Groesbeek
Tel. +31 (0)24.3976644
www.golfenophetrijk.nl/nijmegen
Greenfee
Je nach Wochentag 62 bis 77 Euro, vor 8:30 Uhr und nach 15:30 Uhr 30 Prozent Ermäßigung
Fünf Autominuten von der Grenze entfernt bietet die zweitgrößte Golfanlage der Niederlande neben dem Nijmeegse-Platz (18 Löcher) noch den Groesbeekse-Platz, der mit seinen drei kombinierbaren Neunlochschleifen (Nord, Süd und Ost) deutlich hügeliger und abwechslungsreicher ist. Jeden Tag warten unterschiedliche 18 Löcher auf Greenfee-Spieler, die restlichen 27 sind dann für die 1.600 Mitglieder reserviert.
Killerloch
Nur 252 Meter lang verlangt die zweite Bahn auf dem Groesbeekse-Ostkurs chirurgische Präzision. Der Drive muss in gut 200 Metern Entfernung punktgenau zwischen zwei hohen Bäumen durchgespielt werden, will man danach auf diesem 90-Grad-Dogleg die Möglichkeit auf einen Pitch in ein erhöhtes, brutal bebunkertes Grün haben. Sitzt der Drive nicht, muss noch mal vorgelegt werden.
www.golfenophetrijk.nl/nijmegen

GOLF & COUNTRYCLUB GEIJSTEREN
18 Löcher, Par 72, 4.098 bis 6.090 MeterAdresse
Het Spekt 2
5862 AZ Geijsteren
Tel. +31 (0)478.531809
www.golfclubgeijsteren.nl
Greenfee
70 Euro (Mo.-So.)
Eine echte Perle im völligen Nirgendwo. Geijsteren an der Maas hat 410 Einwohner und liegt an der Grenze der Provinzen Limburg und Nordbrabant. Hier schlängeln sich die ersten 13 Bahnen als Heideland-Juwel durch einen wunderschönen Mischwald, bevor auf den fünf offeneren Schlussbahnen viel Wasser ins Spiel kommt.
Killerloch
Lang und schwierig ist die 18 (Par 4, 389 Meter). Die letzte Spielbahn erinnert ein bisschen an so manches Schlussloch auf der PGA Tour, auf dem der Abschlag erst einmal schräg über einen See gezimmert werden muss, der das Fairway dann weiter bis zum Grün flankiert.
www.golfclubgeijsteren.nl

GOLF RESORT BRUNSSUMMERHEIDE
Kurs Rot: Par 36, 2.246 bis 3.077 MeterKurs Blau: Par 36, 2.338 bis 3.098 Meter
Kurs Gelb: Par 36, 2.342 bis 3.136 Meter
Adresse
Rimburgerweg 50
6445 PA Brunssum
Tel. +31 (0)45.5257089
www.golfclubbrunssummerheide.nl
Greenfee
60 Euro (Mo.-Do.), 70 Euro (Fr.-So.)
Auch von dieser Anlage ließen sich die Kugeln bis nach Deutschland schlagen. 45 Löcher und ein angeschlossenes Hotel machen die Anlage zu einem idealen Ziel für Wochenendtrips für Golfgruppen. Drei anspruchsvolle Neunlochkurse warten auf die Könner. Auf dem zusätzlichen Kompaktkurs (Par 3 + Par 4) kann auch Footgolf und auf einem weiteren Par-3-Platz auch ohne Platzreife gespielt werden.
Killerloch
Die blaue 5 (Par 4, 338 Meter) ist ein 90-Grad-Dogleg, bei dem der Drive durch eine schmale Waldschneise kerzengerade und feinfühlig dosiert auf etwa 190 Meter abgelegt werden muss, sonst ist beim zweiten Schlag ins deutlich erhöhte Grün so manches Geäst im Weg. Hinter dem Grün droht eine Ausgrenze.
www.golfclubbrunssummerheide.nl

GOLFBAAN BLEIJENBEEK
18 Löcher, Par 72, 4.483 bis 6.370 MeterAdresse
Bleijenbeek 14
5851 EE Afferden
Tel. +31 (0)485.530084
www.golfclubbleijenbeek.nl
Greenfee
Je nach Tageszeit werktags zwischen 50,50 Euro und 73 Euro (Wochenende 58,50 Euro bis 81 Euro)
Das Schloss Bleijenbeek aus dem 15. Jahrhundert wurde 1945 bei einem britischen Bombenangriff völlig zerstört. Die Ruine steht bis heute und ist ein Blickfang für die Golfspieler auf dem flachen 18-Loch-Parcours in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Weeze. Zum Komplex gehören auch ein Neunloch-Kompaktplatz (Par 3 + Par 4) und sechs Pitch&Putt-Löcher.
Killerloch
Die fünfte Bahn (Par 4, 358 Meter) bietet jede Menge Möglichkeiten, sich den Score zu versauen. Die Landezone für den Tee-Shot über einen großen See ist nicht die üppigste. Beim Schlag ins Grün lauern rechts immer noch das Wasserhindernis und links eine Ausgrenze.
www.golfclubbleijenbeek.nl